Venedig – Carmen im Teatro La Fenice

Reisekosten: 3.690 EUR

Reisestart: 20. Mai 2026

Reiseende: 25. Mai 2026

Reiseleitung: Gregor Kulosa

Reisedauer: 6 Tage

Venedig – Carmen im Teatro La Fenice

Reisekosten: 3.690 EUR

Reisestart: 20. Mai 2026

Reiseende: 25. Mai 2026

Reiseleitung: Gregor Kulosa

Reisedauer: 6 Tage

Warum nicht mal wieder Venedig?

Die zauberhafte Atmosphäre der Lagunen-Stadt kann man immer wieder genießen. Romantische Kanäle und majestätische Gondeln, goldstrotzende Kuppeln, marmorverblendete Fassaden, türkisfarbene Lagune – ein Traum!
Mit BOCCADO wollen wir Sie auf besondere Weise durch Venedig begleiten. Mit einer außergewöhnlichen, sympathischen Unterkunft mittendrin, mit kleiner Gruppe und mit einem Besichtigungsprogramm, das Sie so noch nicht hatten:
Wir genießen die Magie der Markuskirche, nach Toreschluss, wenn zauberhaft aus tiefem Dunkel der goldene Mosaikhimmel zu erstrahlen beginnt.
Wir genießen das pure Vergnügen bei einer spritzigen Aufführung des Barbier von Sevilla in einem Privat-Palast am Canal Grande. Wir lassen uns verzaubern von der Pracht des Teatro La Fenice bei einer Aufführung der berühmten Oper Carmen von Georges Bizet.
Und wir lassen uns viel Zeit beim Bummel durch das Marktviertel von Rialto, oder durch die Gässchen von Murano.

Speisen und Logieren

Und natürlich legen wir großen Wert aufs Essen: wir wollen uns verwöhnen lassen von venezianischer Küche. Daher kehren wir ausschließlich in ausgesuchten Trattorien und Ristoranti ein.

Wohnen werden Sie sprichwörtlich „Im Siebten Himmel“: Settimo Cielo und Bloom, mit gleich 2 Namen nennt sich ein-und-dasselbe schicke Boutique Hotel in exzellenter Lage direkt am Campo Santo Stefano; aus steuerlichen Gründen tarnt sich das Haus als Bed & Breakfast; die sehr geschmackvoll im opulenten venezianischen Stil eingerichteten Zimmer liegen jeweils um einen großzügigen typisch venezianischen Salotto herum. Auf dem Dach des Hotels ist eine kleine Terrasse, von der aus Sie der Serenissima zuprosten können – auf Kosten des Hauses!

1. Tag | Mi | 20.05.2026 | Auf nach Venedig - Der Barbier von Sevilla

Fluganreise von Frankfurt nach Venedig. Unsere Programmgestaltung orientiert sich an der Ankunft des Fluges LH326 von Frankfurt, planmäßige Ankunft in Venedig um 13:55 Uhr. Nonstop-Flüge mit Ankunft in einem schmerzfreien Zeitfenster auch von München und Hamburg möglich. Fluganreise mit Zwischenstopp auch von Leipzig und Berlin möglich.
Stilecht fahren wir mit dem Wassertaxi vom Flughafen durch die Lagune zum Becken von San Marco zum Anleger bei der Accademia. Kurzer Bummel (für die Koffer wird gesorgt) zu unserer ganz besonderen Unterkunft in der Nähe des Campo Santo Stefano.
Abends nutzen wir dann erstmals die Vorzüge unserer bezaubernden Dachterrasse. Im Kühlschrank liegen stets einige Flaschen Prosecco bereit und vor dem Abmarsch zum Barbier von Sevilla lade ich Sie alle auf einen Sektempfang bei Panoramasicht auf die Serenissima. Es wird auch edle kleine Häppchen geben – genug, um gesättigt in den Abend zu gehen.
Dann spazieren wir in nur 5 Minuten – schon wieder ein Vorzug unserer zentral gelegenen Unterkunft – gemeinsam zum vornehmen Palazzo Barbarigo Minotto am Canal Grande und erleben dort ein außergewöhnliches Vergnügen: Ein feuriges kleines Ensemble präsentiert uns im intimen privaten Rahmen die spritzige Opera Buffa „Der Barbier von Sevilla“ von Rossini. Das auserwählte kleine Publikum sitzt im Boudoir und wechselt gehorsam von Akt zu Akt den Saal, schlüchtert in den Pausen Prosecco auf dem Balkon über den Canal Grande – und amüsiert sich köstlich.
Das ist unser Tag 1 in Venedig!

2. Tag | Do | 21.05.2026 | Frarikirche - Rialto - Guggenheim

Morgens Fahrt über den Canal Grande ins Sestiere San Polo und zur gewaltigen Frarikirche, Grablege der Dogen. Hier gibt es, neben der eindrucksvollen Raumwirkung, ein anmutiges Meisterwerk von Giovanni Bellini (Frührenaissance) und zwei großartige Gemälde von Weltruhm von Tizian (Hochrenaissance) zu sehen. Bei einem Bummel durch das Sestiere San Polo Richtung Rialto genießen wir die Atmosphäre der Lagunenstadt, ein Abstecher über den Obst- u. Gemüsemarkt sowie natürlich den Fischmarkt führt uns in den Bauch Venedigs.
Wir quetschen uns in einen klitzekleinen Bacaro hinein, mit kleiner Gruppe kein Problem, auf ein Gläschen Wein aus dem Veneto und ein paar Häppchen Leckerheiten, während der Reiseleiter mit der Chefin schäkert.
Dann arbeiten wir uns über die Rialto-Brücke mit großartiger Aussicht und weiter über diverse Plätze und eine extravagante Renaissance-Treppe zurück zum Hotel.
Nach einer kurzen Pause brechen wir auf zu einem Besuch bei der Skandalnudel Peggy Guggenheim, Millionenerbin mit großem Namen, kurzzeitige Gemahlin von Max Ernst, die Jahrzehnte in Venedig lebte und ihren Wohnpalazzo direkt am Canal Grande zu einem Museum machen ließ. Hier erfreuen wir uns an tollsten Beispielen der Klassischen Moderne. Nach dem Kehraus werden wir gleich nebenan in einem ausgezeichneten Ristorante zu einem – für italienische Verhältnisse zugegebenermaßen frühen (18:30 Uhr) – Abendessen weitermachen.
Das ist unser Tag 2 in Venedig!

3. Tag | Fr | 22.05.2026 | Murano - Tizian - Zanipolo - Markusdom

Morgens auf nach Murano, kleine Schwesterinsel von Venedig, auf die vor Jahrhunderten die Glasbläser verbannt wurden, um die Brandgefahr in Venedig zu verringern. Wir bummeln durch den hübschen Ort, bestaunen am dortigen Dom das wunderschöne Ostwerk und das großartige Apsis-Mosaik, anschließend schauen wir wirklichen Glasbläsern bei wirklicher Arbeit zu.

Zurück auf der Hauptinsel führt uns ein Abstecher zu einem Meisterwerk von Tizian in der über und über mit Marmor verkleideten Jesuitenkirche – das „Martyrium des Heiligen Lorenz“, der der Überlieferung zufolge über einem Feuer zu Tode geröstet wurde.
Da heute aus gutem Grund erneut das Timing für das Abendessen in Schieflage gerät, gibt es gleich um die Ecke das wichtigste Mahl des Tages in einem exzellenten, modernen Lokal mit Pfiff.
Weiter geht es zur zweiten Dogengrablege San Giovanni e San Paolo – den Venezianern war das zu lang und sie nennen die Kirche Zanipolo. So interessant wie die Kirche selbst ist das Reiterstandbild davor: ein ausländischer Killer mit potentem Namen, erschaffen von einem der größten Florentiner Künstler. Schließlich San Zaccaria, wo ein großartiges Spätwerk von Giovanni Bellini gewürdigt wird.
Abends steht ein weiterer Höhepunkt unserer Reise auf dem Programm: der Besuch nach Toreschluss im Markusdom. Mit nur wenigen anderen, ohne Geschiebe und Gedränge und Geräuschkulisse, entspannt in einem der prächtigsten Sakralräume der Welt, ein goldenes Wunder!
Das ist unser Tag 3 in Venedig!

Menu Surprise oder Carte Blanche: Kunst-Biennale

Diesen Tag halten wir uns frei, um zu sehen, was sich so auf der Biennale tut. Das Ausstellungsgelände liegt im großen Gebiet des Arsenale, der alten Schiffswerft von Venedig, und noch weiter südöstlich in den „Giardini“. Außerdem sind viele Palazzi und Kirchen während der Biennale Schauplätze von außergewöhnlichen Kunst-Events. Zur Erinnerung: 2024 gab es riesige, eindrucksvolle Bilder von Gerhard Richter im Dogenpalast und eine verblüffende Sammlung von Porträts von Baselitz im Palazzo Grimani. Warten wir einmal ab, was sich anbietet und ich schlage Ihnen dann im Frühjahr 2026 vor, was aus diesem Tag zu machen ist.
Abends gehen wir dann wieder sehr gut essen!
Das ist unser Tag 4 in Venedig!

5. Tag | So | 24.05.2026 | Accademia - Carmen im La Fenice

Morgens kurzer Bummel zur Accademia, der weltberühmten Gemäldesammlung von Venedig.
Den Großteil der Gemälde in den 37 Sälen lassen wir links liegen, und widmen uns den Interessantesten: der Goldenen Gotik, dem blauen Bellini, dem dramatischen Tintoretto und dem letzten Tizian.
Anschließend bummeln wir durch die Stadt zum exzellenten Mittagsmahl.
Der Nachmittag gehört Ihnen, und da passt es gut, dass in Italien die Geschäfte auch am Sonntag geöffnet sind.
Gegen 18 Uhr treffen wir uns dann zum gemeinsamen kurzen Spaziergang zum Teatro La Fenice, wo unsere Reise einen weiteren fulminanten Höhepunkt erlebt: Man gibt Carmen von Georges Bizet. Das Opernhaus La Fenice hat seine Ursprünge im 18. Jahrhundert und musste mehrfach nach verheerenden Bränden wiederauferstehen. Die Akustik des Hauses zählt zu denen der besten Opernbühnen der Welt.
Das ist unser Tag 5 in Venedig!

6. Tag | Mo | 25.05.2026 | Zurück in die Heimat

Der Transfer zum Flughafen wird noch einmal zu einem kleinen Glückserlebnis, geht die Fahrt mit dem Wassertaxi doch durch den Canal Grande, das Becken von San Marco, vorbei am Dogenpalast und San Giorgio Maggiore, allesamt ikonische Eindrücke, durch einen schmalen Kanal mitten durch die Altstadt und schließlich vorbei an der Friedhofsinsel San Michele und Murano.
Rückflug nach Frankfurt.

Unsere Leistungen

  • 6 Reisetage
  • Linienflug mit Lufthansa von nonstop von Frankfurt nach Venedig und zurück inkl. aller Steuern, Zuschläge und Gebühren; unser Programm am Anreisetag orientiert sich an der Ankunft von LH326 um 13:55 Uhr; Nonstop-Flüge mit Ankunft in einem schmerzfreien Zeitfenster auch von München und Hamburg möglich; wir beraten Sie gern!
  • Transfer im Wassertaxi vom Flughafen zum Hotel in der Innenstadt und zurück (bei Anreise zusammen mit dem Großteil der Reisegruppe)
  • 5 Übernachtungen/Frühstück im sehr zentral gelegenen sehr schicken Boutique Hotel Bloom Settimo Cielo (es handelt sich um ein-und-dasselbe Hotel, aus steuerlichen Gründen getarnt als zwei unterschiedliche Bed & Breakfasts) mit sehr geschmackvoll eingerichteten Zimmern und einer gemütlichen Dachterrasse, wenige Schritte von vielen Sehenswürdigkeiten inmitten des Sestiere San Marco (oder vergleichbar)
  • 1 Sektempfang mit Häppchen am Ankunftstag
  • 4 Mittag- bzw. Abendessen in ausgewählten sehr guten und renommierten Trattorien oder Restaurants
  • sämtliche Eintrittsgelder zu den im Programm aufgeführten Besichtigungen
  • Karte für die Aufführung der Oper Carmen im Teatro La Fenice am 24.05.2026 im Parkett
  • Mehrtages-Ticket für die Vaporetti und Traghetti in Venedig
  • BOCCADO Reiseleitung, vorgesehen ist Gregor Kulosa M.A.

ZUSÄTZLICH BUCHBAR:

  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Rail&Fly-Bahnticket zum Flughafen

 

DIESE REISE IST NICHT BARRIEREFREI

Preis (pro Pers. im DZ)
3.690,00 €
Doppelzimmer zur Einzelnutzung
690,00 €

Anmelden

Unverbindliche & kostenlose Anfrage zur Reise-Beratung
Um Ihren Reisewunsch bearbeiten zu können, bitten wir Sie höflich, die folgenden Fragen zur Reise zu beantworten.
So können wir gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen, wenn wir auf Ihre Reiseanfrage antworten.

Wenn Sie an einigen Stellen unsicher sind, wählen Sie einfach eine der Möglichkeiten. Im Gespräch werden wir alle Ihre Fragen klären.
Diese Reise ist nicht barrierefrei.

Sie gehen mit diesem Fragebogen KEINEN Vertrag ein.
Schritt 1 von 5

Reisedaten

Ihre persönlichen Angaben

Segel-Kreuzfahrt Star Clipper Deckplan