Verlängern Sie Ihren Sommer mit einer traumhaften Segel-Kreuzfahrt auf der 4-Mast-Schonerbark Star Clipper.
Eine tolle Route führt Sie von Malaga über Gibraltar, Tanger und Cádiz entlang der marokkanischen Atlantik-Küste zu den sonnigen Kanarischen Inseln!
Voller Stolz spiegelt die 4-Mast-Schonerbark Star Clipper ihre große Vergangenheit in jedem Zentimeter polierten Messings und schimmernden Glanzes wider. Entdecken Sie an Bord dieses einzigartigen Schiffes ein neues Segelzeitalter, in dem die traditionsreiche Vergangenheit in harmonische Eintracht mit dem Komfort der heutigen Zeit gebracht wird. In jedem Zentimeter ihrer stolzen 115 Meter Länge lässt sie die Tradition echter Großsegelschiffe aufleben. Angefangen vom schnittigen Rumpf über die mächtigen Masten bis hin zum Ruder aus massivem Holz und der Inneneinrichtung im maritimen Stil.
Die Star Clipper beherbergt maximal 170 Passagiere in sechs Innenkabinen, 70 Außenkabinen, acht Deluxe-Deckkabinen mit direktem Zugang zum Deck und einer großzügigen Eigner-Kabine. Die geräumigen Kabinen mit Marmor-Duschbädern und Klimaanlage und auch das elegant eingerichtete Restaurant mit freier Sitzordnung und ohne Krawattenpflicht lassen nahezu keine Wünsche offen. Weitläufige Decks mit edlem Teakholz laden zum Verweilen ein und bieten mehr Freiraum für jeden Passagier, als die meisten herkömmlichen Kreuzfahrtschiffe.
Die Star Clipper bietet ihren Passagieren Komfort und Luxus, wie er für Segelschiffe eher ungewöhnlich ist.
Hier finden Sie geräumige Kabinen mit Marmor-Duschbädern, Klimaanlage, ein elegant eingerichtetes Restaurant mit freier Sitzordnung sowie eine Bibliothek, in der man sich vor dem Kamin wie in einem exklusiven, englischen Privatclub fühlt.
Weitläufige Decks mit edlem Teakholz laden zum Verweilen ein und bieten mehr Freiraum für jeden Passagier als die meisten herkömmlichen Kreuzfahrtschiffe. Unter weißen Segeln vor blauem Himmel weicht der Alltagsstress bereits nach kurzer Zeit einem fast schon vergessenen Gefühl von Ruhe und Entspannung.
Lassen Sie sich von den sanften Bewegungen des Schiffs auf See in den Schlaf wiegen. Ganz im Stil eines Luxushotels sind alle Annehmlichkeiten vorhanden: bequeme Doppel- oder Einzelbetten, die zu einem Doppelbett zusammengestellt werden können, geräumiges Badezimmer, Kabinensafe, Flachbildfernseher, DVD-Spieler, Filme, Direktwahltelefon, Haartrockner und komfortables Mobiliar. Die stilvolle nautische Einrichtung gibt Ihnen das Gefühl, nach einem Tag am Strand in eine beruhigende, vertraute Umgebung zurückzukehren.
Unsere Kabinen sind der ideale Rückzugsort, um in Ruhe zu entspannen oder sich schnell umzuziehen, bevor es wieder an Deck geht. Alles ist tadellos gepflegt, die Crew ist diskret und doch aufmerksam.
Ihre Kabine ist auf Komfort und Effizienz ausgelegt
Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen.
Beginnen Sie den Tag mit einem Frühstück – wahlweise kontinental oder komplett – mit Croissants und Gebäck, frischen tropischen Früchten bis hin zu Gegrilltem und perfekt zubereiteten Eiern.
Genießen Sie ein schmackhaftes Mittagessen im Speisesaal oder vielleicht ein Barbecue an Land.
Am Nachmittag bietet die Tropical Bar eine beeindruckende Auswahl an Snacks, mit denen Sie die Zeit bis zum Abendessen überbrücken können.
Kein Krawattenzwang: Am Abend erwartet Sie ein Festmahl, das Ihre Sinne verwöhnt. Jeder Gang auf der À-la-carte-Speisekarte, die jeden Abend wechselt, wird mit Bedacht und professionell zubereitet.
Im Laufe des Tages Fluganreise von Frankfurt nach Malaga. (Anreise auch von anderen Flughäfen möglich, ggf. preislicher Zuschlag.)
Unsere Reiseleiterin begrüßt Sie am Flughafen und transferiert Sie zum Hotel in Malaga. Je nach Ankunftszeit unternimmt unsere Reiseleiterin noch einen unterhaltsamen Spaziergang durch die lebendige Hafenstadt.
Abends laden wir Sie in einer typischen Tapas-Bar zu einem authentisch-andalusischen Abendessen ein.
Morgens Ausflug im eigenen Bus über das Küstengebirge nach Cordoba, einstmals Hauptstadt des omajjadischen Kalifats. Die Stadt liegt malerisch am Flusse Guadalquivir und birgt in ihrer Mitte einen großen Schatz: die Mezquita! Die berühmte ehemalige Moschee – ein wahrer Wald aus Säulen – überlebte das Ende der Maurenherrschaft, weil in ihr Herz eine Kathedrale gepflanzt wurde. Lassen Sie sich von Arabesken und Mosaiken verzaubern und bummeln Sie durch die hübsche Altstadt.
Am Nachmittag zurück zur Küste, wo Sie Ihre BADER-Kulturreisen-Reiseleiterin an Bord des 4-Masters Star Clipper eincheckt und sich dann von Ihnen verabschiedet.
Sie beziehen die Kabine Ihrer Wahl, haben Gelegenheit, bei einem Aperitif Ihre Mitreisenden kennenzulernen und genießen das erste Abendessen an Bord.
Nach dem Dinner legt die Star Clipper ab zu ihrer Reise.
Spektakulär ragt der Felsen von Gibraltar 426 Meter aus dem Meer. Das Stück Großbritannien am Mittelmeer ist ein Kuriosum. Solange die Affen den Felsen bevölkern, heißt es, bleibt Gibraltar britisch. Sie unternehmen einen Ausflug per Seilbahn hinauf auf den Felsen, treffen hoffentlich die fotogenen Affen, genießen den überwältigenden Blick über die Bucht von Algeciras und die Straße von Gibraltar bis zum Rif-Gebirge in Marokko. Vielleicht sehen Sie ja auch bei der Weiterfahrt eine Delfin-Schule in der Bucht?
In den letzten Jahrzehnten hat sich Tanger gemausert. Der nördlichste marokkanische Hafen hat eine malerische Altstadt, die in einigen Action-Filmen der vergangenen Jahre als prächtige Kulisse diente. Tanger liegt an der Schnittstelle zwischen Europa und Afrika, zwischen Atlantik und Mittelmeer. Noch heute umgibt die Stadt ein Hauch von Mystik, Relikt aus einer Zeit, als Tanger “international” war, ein Nest der Schmuggler und Spione. Bei einer geführten Stadtrundfahrt sehen Sie die traditionell verzierten Tore und engen Gassen. Sie schlendern durch die Medina mit ihren farbenfrohen Souks und stärken sich bei einer Pause mit Pfefferminz-Tee und feinem marokkanischem Gebäck.
Die Star Clipper liegt den ganzen Tag in Cádiz.
Sie unternehmen einen Tagesauflug ins nahegelegene Jerez de la Frontera – bekannt für die zahlreichen Sherry-Bodegas.
Andalusisches Flair verbreitet sich in der Altstadt von Jerez. Da gibt es die Kathedrale in Gotik und Barock, die lebendige Plaza del Arenal mit Cafés und Geschäften und am Stadtrand häufen sich die Paläste des Sherry. Ein ausgeklügeltes Verfahren – Solera genannt – gewährleistet, dass die Sherries aller Jahrgänge absolut gleich schmecken, entweder trocken (fino) oder lieblich (oloroso). Bei einem Besuch in einer Bodega können Sie natürlich auch selbst Ihre Nase ins Glas stecken.
Ein geruhsamer Tag auf See vor der Küste Marokkos.
Auf gleicher Strecke segelte der karthagische Admiral Hanno im Jahre 470 v. Chr. In seinem Reisebericht Periplus Hannonis schrieb er: ” … nahmen Kurs nach Süden, einen halben Tag lang, bis wir an einen See gelangten, der nicht weit vom Meere lag; er war voll mit dichtem, hochgewachsenem Schilf; in ihm hielten sich auch Elefanten auf und andere dort weidende Tiere in großer Zahl.” Elefanten gibt es längst nicht mehr, doch sind die zahlreichen Lagunen an Marokkos Atlantikküste bedeutende Vogelschutzgebiete, in denen sich Flamingos, Ibisse, Reiher und Möwen tummeln.
Die Star Clipper liegt den ganzen Tag in Safi, einem authentischen Städtchen mit lebendiger Keramiktradition.
Sie unternehmen einen sehr schönen Tagesausflug ins südlich gelegene Essaouira. Eine aussichtsreiche Fahrt entlang der Küste bringt Sie in dieses wunderschöne Städtchen, das mit einer geschlossenen Festungsmauer aus der Portugiesenzeit glänzt. Sie bummeln durch den malerischen Fischereihafen, nehmen ein Mittagessen in einem landestypischen Restaurant ein und erklimmen dann die barocke Portugiesenfestung. Natürlich bleibt Zeit, um das einzigartige Flair dieses heiteren Küstenstädtchens einzusaugen und um in den vielen Souvenirläden Ausschau zu halten. Im ganzen Land bekannt und begehrt sind die Arbeiten der Drechsler aus Essaouira, die aus dem würzig-duftenden Holz des Lebensbaums Möbel und Nippes erschaffen.
Ein entspannter Tag auf See.
Küstennah segeln Sie südwärts bis zum Cap Ghir, dem einzigen Ort, an dem die seltenen Arganbäume, aus deren Früchten ein kostbares Öl gewonnen wird, bis ans Meer wachsen. Dort, wo der Hohe Atlas an den Atlantik stößt, fast auf Höhe von Agadir, nehmen Sie Kurs auf offene See und setzen die Fahrt Richtung Kanarische Inseln fort.
Die Star Clipper liegt im Hafen von Arrecife.
Sie unternehmen einen hochinteressanten Ausflug in die vulkanische Vergangenheit von Lanzarote. Auf der Fahrt überqueren Sie Ströme schwarzer Lava und sehen im Timanfaya-Nationalpark eine einzigartige Vulkanlandschaft, die erst ab 1730 entstand, als mehr als 100 Vulkane diesen Teil der Insel verwüsteten und dabei mehrere Dörfer zerstörten. Lassen Sie sich überraschen von der geothermischen Kraft und erfahren viel Interessantes bei der Fahrt durch die Mondlandschaft. Wein gedeiht exzellent auf Vulkangestein und die vielen Mineralien machen die örtliche Malvasia-Traube zu einem gehaltvollen Geschmackserlebnis. Natürlich gibt es eine gepflegte Weinprobe vor Ort.
Die Star Clipper liegt im Hafen von Santa Cruz auf Teneriffa.
Die heutige Exkursion beginnt mit einer Fahrt nach La Laguna, ehemalige Kolonialhauptstadt Teneriffas, inmitten einer herrlichen Landschaft im Aguere Tal. Von La Laguna aus führt der Weg durch Kiefernwälder und Vorgebirge von La Esperanza zum Nationalpark Teide. Der 1954 gegründete Nationalpark Canadas del Teide umfasst einen riesigen Vulkankrater, um den sich der Pico Teide erhebt, ein sagenumwobener Vulkan mit einer Höhe von 3718 Metern, der von überall auf der Insel zu sehen ist.
Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Lavaebene von „Unaca“ und bewundern Sie die berühmten, vom Wind erodierten Felsformationen. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Spaziergang zum Parador Hotel, und nehmen dort vielleicht noch vor der Rückfahrt einen Kaffee oder Tee.
Am Vormittag erreichen Sie den letzten Hafen des Segeltörns: Las Palmas auf Gran Canaria.
Hier gibt es nun verschiedene Möglichkeiten.
Reisepreis in EUR ab Malaga/bis Las Palmas
pro Person bei Doppelbelegung |
|
Außenkabine Kat. 4 (gelb, Commodore-Deck) | 5.450,00 € |
Außenkabine Kat. 3 (hellgrün, Commodore-Deck u. Clipper-Deck) | 5.579,00 € |
Außenkabine Kat. 2 (dunkelgrün, Clipper-Deck) | 5.705,00 € |
Außenkabine Kat. 1 (gelb, Haupt-Deck u. Sun-Deck) | 6.228,25 € |
Zuschläge für Alleinreisende | |
Außenkabine Kategorie 4 | 1.419,50 € |
Außenkabine Kategorie 3 | 1.484,00 € |
Außenkabine Kategorie 2 | 1.547,00 € |
Außenkabine Kategorie 1 | 3.357,25 € |