
Florenz – die zweite Woche!
BOCCADO Kulturreise in individueller Kleingruppe von 6 – 14 Personen
Das überreiche kulturelle Erbe Italiens ballt sich in bestimmten Regionen. Florenz als Ursprungsort der Renaissance weist soviel Erstklassiges auf, dass ein einmaliger Besuch wohl einen Überblick über das Wichtigste bieten kann; doch soviele großartige Kunstwerke – die andernorts Publikumsmagneten wären – kommen in unmittelbarer Konkurrenz zu Ikonen der Weltkultur wie dem „David“ von Michelangelo und der „Geburt der Venus“ von Botticelli zu kurz.
Diese Reise möchte eine klaffende Lücke auf dem Kulturreise-Markt schließen und sich vor allem solchen Werken widmen, die in der Besuchergunst – aus schierem Zeitmangel sowie intellektueller Überfrachtung – beim ersten Florenzbesuch ein Mauerblümchendasein fristen.
Unser gemütliches Hotel Art Atelier (oder vergleichbar) mitten in der Stadt bietet den idealen Rückzugsort, um das Gesehene in bester Atmosphäre zu verdauen.
1. Reisetag Anreise nach Florenz
Anreise nach Florenz. Transfer zum Hotel und Gelegenheit zu einem ersten Spaziergang durch die Innenstadt. Gemeinsames Abendessen in einem ausgesuchten Lokal.
2. Reisetag Bekannte und unbekannte Juwelen
Andrea del Castagno begründet mit seinem Cenacolo in Sant’Apollonia eine kleine Tradition großflächiger Abendmahlsgemälde, in deren Folge auch das berühmte Abendmahl Leonardo da Vincis in Mailand zählt. Wir sehen im Kloster Sant’Apollonia den faszinierenden Entwurf Castagnos aus der 2. Generation florentiner Frührenaissance. Wir bleiben beim Thema und vergleichen das Werk Castagnos mit den beiden Versionen Ghirlandaios (3. Generation florentiner Frührenaissance), die sich in der Kirche Ognissanti sowie im Kloster San Marco befinden.
Mit dem Linienbus dann zum Kloster San Salvi, das außerhalb der Innenstadt liegt und daher so gut wie niemals im Rahmen geführter Gruppenreisen besucht wird. Hier bestaunen wir das in meisterlichem Kolorit und im Stile der Hochrenaissance ausgeführte Abendmahl des bedeutenden Hoch-Renaissance-Malers Andrea del Sarto.
Nach der Mittagspause dann ins Archäologische Museum, wo wir die berühmte Chimäre von Arezzo, eines der etruskischen Hauptwerke, sehen werden. Es schließt sich an ein Spaziergang durch Santissima Annunziata mit der eindrucksvollen Tribuna Albertis. Wir beschließen unseren Tag mit dem Besuch im Palazzo Medici, wo Benozzo Gozzoli mit dem Zug der Heiligen Drei Könige sein Meisterwerk schuf.
3. Reisetag Oltrarno und die Karthause von Florenz
Bummel durch das Altstadtviertel Oltrarno – südlich des Arno – zur kleinen Kirche Santa Felicità. Hier hat der florentiner Manierist Pontormo ein bezwingendes Meisterwerk geschaffen. Seine Deposizione ist ein Delirium von Farben und Formen. Weiter nach Santo Spirito (Spätwerk Brunelleschis) und zur Kirche Santa Maria del Carmine, deren Brancacci-Kapelle mit sensationellen Fresken Masaccios geschmückt ist.
Nach der Mittagspause fahren wir dann mit dem Linienbus an den südlichen Stadtrand von Florenz nach Galluzzo, über dem sich seit dem späten Mittelalter die mächtige Kartause erhebt. Eine Führung durch die Anlage zeigt uns Malereien von Pontormo, den schönen Kapitelsaal und eines der luxuriösen Apartments, in denen die Kartäuser schweigend ihr Leben fristeten. Zum Abschluß kosten wir noch den hochprozentigen Klosterlikör.
4. Reisetag Pistoia
Per Eisenbahn in weniger als einer Stunde ins beschauliche Pistoia, das wie eine gemütliche Miniatur von Florenz wirkt. Auf dem Weg in die Innenstadt werfen wir einen Blick auf die Fresken in Sant’Antonio dei Frati del Tao, auf die Kanzel des Guglielmo da Pisa in San Giovanni fuori Civitas und statten der im Stile Brunelleschis errichteten Wallfahrtskirche Madonna dell’Umiltà einen Besuch ab. In Sant’Andrea gibt es die erste Kanzel des Giovanni Pisano zu bewundern. Wir betrachten die bunten Terrakotten della Robbias am Ospedale del Ceppo und gelangen schließlich zum Domplatz. Im Dom zu sehen der bedeutende Silber-Pagliotto, gegenüber das elegante Baptisterium. Hübsch das traditionelle Markttreiben um den Dom. Abschließend versuchen wir dann im Museo Marino Marini, den in Florenz erarbeiteten Kunstbegriff auf das Œuvre (vornehmlich dicke Frauen und Pferde) dieses berühmten pistoieser Zeitgenossen anzuwenden.
5. Reisetag Ein Tag voller Bilder
Morgens Besuch der Uffizien, bedeutendster Gemäldesammlung der Stadt. Dort gibt es neben allseits Bekanntem (Botticelli, Leonardo etc.) so manches zu sehen, was beim ersten Besuch nicht gewürdigt werden kann: beispielsweise Hugo van der Goes, Bronzino, Pontormo, Bellini, Cavazzola, Mantegna, schließlich – falls Sie sich noch nicht an ihm totgesehen haben: Caravaggio.
Nur für unsere Gruppe öffnet sich dann der Vasarische Korridor! Der Geheimgang – Verbindung zwischen Rathaus und Palazzo Pitti – enthält eine einzigartige Sammlung von Künstler-Selbstporträts. Unser Spaziergang oberhalb des Arnos führt uns entlang an den frühesten Porträts der europäischen Malereigeschichte bis in die Zeit der Moderne, zum Beispiel Chagall.
Wie weiland der Großherzog gelangen wir zum Palazzo Pitti und verlassen den Korridor in den Boboli-Garten hinein. Dort lassen wir unsere Seele baumeln, schlendern zum habsburgischen Kaffeehaus und zum Belvedere.
Anschließend per Linienbus auf die Piazzale Michelangelo mit prachtvollem Blick auf die Arno-Stadt und dann zur Kirche San Miniato al Monte – Prachtstück florentiner Romanik.
6. Reisetag Arezzo
Per Bahn nach Arezzo – in einer Stunde. Dort spazieren wir durch die malerische Altstadt von der Pieve (originelle Monatsreliefs im Hauptportal) über die Piazza Grande (skurrile gotisch-renaissanceartige Fassade der Misericordia) zum Dom (prächtige Glasfenster des Guillaume de Marcillat) und zur Kirche San Domenico (Kruzifix von Giotto). Höhepunkt ist jedoch der großartige Freskenzyklus der Legende des Wahren Kreuzes von Piero della Francesca.
7. Reisetag Palazzo Pitti – Palazzo Vecchio – DER David – Fiesole
Morgens in die Gemäldesammlung Galleria Palatina im Palazzo Pitti. Erwähnt seien die köstliche Donna Velata von Raffael und Pietro Aretino sowie die Maddalena von Tizian. Danach werfen wir einen Blick in den Palazzo Vecchio: im Saal der Fünfhundert die eindrucksvollen Deckenmalereien Vasaris und eine Skulptur des Sieges von Michelangelo. Weiter auf den Spuren des großen Florentiners: in der Accademia befindet sich das Original von Michelangelos David sowie die unvollendeten Sklaven vom Grabmahl für Papst Julius II.
Abends beschließen wir mit einer typisch florentinischen Cena bei Chiantiwein die Reise kulinarisch.
8. Reisetag Zurück in die Heimat
Im Laufe des Tages Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Leistungen
- 8 Reisetage
- Linienflug (Lufthansa, Germanwings, Eurowings, Alitalia) von Frankfurt nach Florenz und zurück in der Economy Class inklusive aller Steuern, Zuschläge und Gebühren
- 7 Übernachtungen im kleinen, gemütlichen Hotel Art Atelier in der Innenstadt von Florenz (oder vergleichbar)
- italienisches Frühstück
- 3 Abendessen in typischen ausgewählten Ristorante/Trattorien
- 1 Mittagessen in einer typischen ausgewählten Trattoria/Ristorante
- sämtliche Eintrittsgelder zu den im Programm aufgeführten Besichtigungen
- exklusiver Sondereinlass in den Vasarischen Korridor (nicht 100%ig garantierbar, falls unmöglich Preisabschlag)
- Besichtigungen in Florenz zu Fuß, per Bus und Taxi
- Ausflüge nach Pistoia und Arezzo per Eisenbahn
- BOCCADO Reiseleitung Thomas Buschko
zusätzlich buchbar:
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Rail&Fly-Bahnticket zum Flughafen (ab ca. 33,00 EUR pro Person pro Fahrt 2. Klasse)
Der genannte Reisepreis bezieht sich auf Anreise von Frankfurt. Zuschläge für Anreise von anderen Flughäfen gerne auf Nachfrage.
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Video Overview
Tour Guides
Tour Itinerary
Day 1: Meeting the Carribean
Praesent eros turpis, commodo vel justo at, pulvinar mollis eros. Mauris aliquet eu quam id ornare. Morbi ac quam enim. Cras vitae nulla condimentum, semper dolor non, faucibus dolor. Vivamus adipiscing eros quis orci fringilla, sed pretium lectus viverra.
DAY 2: UNFORGETTABLE JOURNEY
Praesent eros turpis, commodo vel justo at, pulvinar mollis eros. Mauris aliquet eu quam id ornare. Morbi ac quam enim. Cras vitae nulla condimentum, semper dolor non, faucibus dolor. Vivamus adipiscing eros quis orci fringilla, sed pretium lectus viverra.
DAY 3: TIME TO SAY GOODBYE
Praesent eros turpis, commodo vel justo at, pulvinar mollis eros. Mauris aliquet eu quam id ornare. Morbi ac quam enim. Cras vitae nulla condimentum, semper dolor non, faucibus dolor. Vivamus adipiscing eros quis orci fringilla, sed pretium lectus viverra.
Pricing Packs
Basic
Single bed, Breakfast- 4 Stars Hotels
- Economy Class Flight
- Directed Flight
- 24/7 Customer Support
Standard
Double bed, Meals, Transfer- 4-5 Stars Hotels
- First Class Flight
- Directed Flight
- 24/7 Customer Support
Premium
All Inclusive- 5 Stars Hotels
- Business Class Flight
- Directed Flight
- 24/7 Customer Support
Leave a Review