Sardinien – mit Flair!
Reisekosten: 4.295,00 EUR
Reisestart: 22. September 2022
Reiseende: 2. Oktober 2022
Reiseleitung: Thomas Buschko
Reisedauer: 11 Tage
Sardinien – mit Flair!
Reisekosten: 4.295,00 EUR
Reisestart: 22. September 2022
Reiseende: 2. Oktober 2022
Reiseleitung: Thomas Buschko
Reisedauer: 11 Tage
Reiseprogramm
BOCCADO Kulturreise in individueller Kleingruppe von 6 – 14 Personen
Irgendwie schon auch Italien, aber doch ganz anders: die wilde Insel Sardinien!
Bevölkert von einem besonderen Menschenschlag: bescheiden, bodenständig, zurückhaltend und stolz!
250 km lang, 150 km breit, fast 2000 km teils spektakuläre Küstenlinie mit zahllosen Buchten und Stränden, berühmteste davon die Costa Smeralda im Nordosten.
Wir führen Sie von rauhen Küsten durch Steppe und Mittelgebirge zu geheimnisvollen Steinhaufen, rätselhaften Brunnen, malerischen mittelalterlichen Städtchen.
Wir wollen, dass Sie sich bei uns so richtig wohlfühlen. Deshalb wohnen wir an der Küste in schicken, modernen Hotels mit allem Komfort. In den Bergen haben wir für Sie typische und malerisch gelegene 3-Sterne-Hotels ausgesucht, das Haus am Monte Maccione noch dazu in einer traumhaften Lage. Und die kleinen Einschränkungen im Komfort werden mehr als wettgemacht durch die exquisite sardische Küche, die man dort aufträgt.
Auch sonst speisen Sie natürlich vorzüglich, so kehren wir im Verlauf der Reise bei sämtlichen Sterneköchen der Insel ein – es sind genau zwei!
Geleitet wird Ihre Reise von einem ausgezeichneten Landeskenner, der seit 30 Jahren in Italien und Sardinien unterwegs ist. Einem Mann, der für Sie in die Seele der Insel vordringt und Sie in Geschichten und Geschichtchen teilhaben lässt an seinem profunden Wissen.
Freuen Sie sich auf elf abwechslungsreiche Tage in Sardinien – mit Flair!
Bene Bennios in Sardigna
1. Tag Do, 22. September 2022
Nachmittags Fluganreise von München via Flughafen Stuttgart nach Cagliari. Ankunft am Abend. Transfer zum schicken, im Herzen der Stadt gelegenen Boutique-Hotel Neko. 3 Nächte in Cagliari.
Cagliari
2. Tag Fr, 23. September 2022
Ein Tag in der Hauptstadt von Sardinien. Zu Fuß erkunden Sie die Altstadt, auf dem Burgberg und in der Unterstadt. Zuerst das Archäologische Nationalmuseum auf dem Gelände der alten Burg. Hier bekommen wir einen ersten Überblick über die vorgeschichtlichen Hinterlassenschaften der Insel. Zum Beispiel die eigenartigen kleinen Bronzefiguren und die immer noch rätselhaften Giganten des Monte Prama.
Durch die Altstadtgassen der Oberstadt zum Dom, der auf die pisanische Zeit zurück geht und bis in die Barockzeit hinein kostbar ausgestaltet wurde. Zu entdecken gibt es auch eine aufwendige Krypta.
Nach einer kleinen Caffè-Pause erkunden wir weiter die historische Oberstadt, vorbei am Elefantenturm, um schließlich in die Unterstadt zu gelangen, wo nach einer kurzen Orientierung Zeit für eigene Erkundungen ist. Neben Altstadtgassen gibt es moderne Straßenzüge, die zum Bummeln einladen, umgeben vom quirligen mediterranen Alltag.
Der Hafen ist nah. Auch für die Freunde von Kirchen gibt es noch ein paar Optionen.
Abends speisen wir im Ristorante Dal Corsaro beim Sternekoch Stefano Deidda.
Ausflug an die Südküste
3. Tag Sa, 24. September 2022
Entlang der Küste nach Süden Richtung Pula und weiter in ganz alte Geschichte, zu den Ausgrabungen der geheimnisvollen antiken Stadt Nora. Im 9. Jh. v. Chr. gegründet, ist sie die älteste Stadt der Insel. Phönizier und Römer bewohnten die malerisch gelegene Siedlung direkt am Meer. Die Wandalen setzten dem städtischen Treiben im fünften Jahrhundert ein Ende.
Dann geht es zu einem der südlichen Punkte der Insel, dem Capo Spartivento, wo – wer mag – einen herrlichen Spaziergang entlang der Küste mit vielen tollen Aussichtspunkten unternehmen kann.
Zurück in Cagliari finden Sie heute Ihr Lieblingslokal auf eigene Faust, Ihr Reiseleiter unterstützt Sie dabei mit fachkundigem Rat.
Nuraghe Su Nuraxi – Giara di Gesturi
4. Tag So, 25. September 2022
Ein kleiner Abstecher führt uns zu der wundervollen kleinen romanischen Kirche San Pantaleo. Von dort weiter durch das Campidano zu einem der wirklich großen und gut erhaltenen Nuraghen: Su Nuraxi, diesen immer noch rätselhaften Türmen aus großen Steinen. Wir erkunden die alten Türme auf den original-ursprünglichen Treppen.
Ein wenig nördlich liegt die Giara di Gesturi, eine Basalthochfläche mit Tümpeln und Macchia und Steineichen; vielleicht sehen wir ja dort Wildpferde, oder zumindest einige verwilderte Hausschweine. Falls das Wetter es zulässt, wird Ihr Reiseleiter hier ein Picknick für Sie zaubern.
Das nächste Ziel sind die Berge Sardiniens, die Monti del Gennargentu. Die Landschaft ändert sich, Berge, Wald und kleine Dörfer prägen nun die Landschaft. Hier können einem noch Ziegen, Schafe und Kühe auf der Straße begegnen.
Im kleinen Gebirgsort Aritzo steigen wir im 3-Sterne-Hotel Sa Muvara ab, das weithin für seine hervorragende Landesküche gerühmt wird.
Monti del Gennargentu – Oliena
5. Tag Mo, 26. September 2022
Landschaftlich spektakuläre Fahrt durch die Monti del Gennargentu. Immer wieder machen wir Stops, wo die Straße es zulässt, um die Landschaft zu genießen. Bei schönem Wetter sorgt unser Reiseleiter wieder mit einem Picknick für uns.
Bei einem Spaziergang durch Orgosolo betrachten wir die Murales, Wandmalereien ab den späten 1960er Jahren bis in die Gegenwart, mit überwiegend politischen Inhalten.
Tagesziel ist heute Oliena, beziehungsweise der Berghang südöstlich davon: in zahlreichen Spitzkehren führt eine schmale Straße auf den Monte Maccione, wo in Panoramalage unsere Unterkunft liegt. Sie trägt den Namen des Berges, hat 3 Sterne, bietet phantastische Aussicht und hat eine großartige bodenständige sardische Küche!
Pozzo Sacro – Bosa – Alghero
6. Tag Di, 27. September 2022
Am Morgen genießen wir noch einmal den weiten Blick von unserem Hotel in den Bergen. Wir besuchen einen rätselhaften vorgeschichtlichen Ort: den Pozzo Sacro di Santa Cristina, ein sardischer Brunnentempel aus der Nuraghenzeit.
Bosa gehört zu den Borghi più belli d’Italia – also den schönsten Örtchen des Landes. Durch oft enge Altstadtgassen und Treppen spazieren wir hinauf zum mittelalterlichen Castello Malaspina. Von den Burgmauern gibt es einen herrlichen Blick. Eine kleine Kapelle innerhalb der Burgmauern birgt interessante gotische Malereien.
Der Wein von Bosa – die örtliche Malvasia – gehört zu den bekanntesten Weinen Sardiniens. Bei der Mittagspause in Bosa gibt es die Gelegenheit, ins Malvasia-Glas zu schauen!
Auf der spektakulären modernen Küstenstraße fahren wir weiter ins hübsche Alghero. Hier gibt es noch letzte Reste eines katalanischen Dialektes – Relikt aus der Zeit, als die Krone von Aragón der Landesherr Sardiniens war. Deshalb wohl heißt unser Hotel Carlos Quinto – Karl der Fünfte – sehr schön direkt an der Küste gelegen – alle BOCCADO-Zimmer haben selbstverständlich Blick auf die Küste. 3 Nächte in Alghero.
Im Ristorante Il Pavone serviert man heute Abend Fisch und Meeresfrüchte.
Alghero
7. Tag Mi, 28. September 2022
Heute ist Zeit für die Erkundung der Stadt. Zuerst gemeinsam bei einem Rundgang, der uns in den Dom führt. Erfahrene BOCCADO-Gäste wissen es bereits: wir fürchten uns nicht vor dem Diözesanmuseum. Weiter zur Kirche San Francesco und durch die Gassen der Altstadt. Am Nachmittag ist Zeit zum Bummeln auf den alten Stadtmauern, für eine Tasse Caffè und eigene Unternehmungen. Mit einer kurzen Schiffsfahrt erreicht man die Grotta di Nettuno, eine spektakuläre Kalksteinhöhle im mächtigen Felsen des Capo Caccia.
Hinterland von Alghero
8. Tag Do, 29. September 2022
Ein Tagesausflug ins Hinterland von Alghero: wir fahren auf landschaftlich sehr reizvoller Strecke hinauf nach Villanova Monteleone. Wie sieht es in einem verschlafenen Bergdorf aus? Noch einmal erkunden wir einen der vorgeschichtlichen Türme auf stimmungsvollen, uralten Gängen mit Kraggewölben: den Nuraghen Santu Antine. Zum Abschluss ein Juwel: die romanische Kirche Santissima Trinità di Saccargia. Einfühlsam restauriert ist sie ein Parade-Beispiel der von Pisa inspirierten Romanik. Freuen Sie sich auf eine absolute Rarität: mittelalterliche Fresken in der Apsis!
Zurück in Alghero steht Ihnen Ihr Reiseleiter mit Rat für die passende Trattoria zum Abendessen zur Seite.
In die Gallura
9. Tag Fr, 30. September 2022
Heute geht es in Richtung Gallura, die hügelige Granitlandschaft im Nord-Osten der Insel. Zuerst in das auf einem Hügel direkt am Meer gelegene Castelsardo, in dem die Tradition des Flechtens immer noch lebendig ist. Wie wäre ein Espresso mit Blick auf die Küste?
Ein Vorzeige-Weingut liegt wenige Kilometer südlich, die Tenute Dettori, bekannt für einen geradezu philosophischen Zugang zum Weinbau. Kosten Sie Cannonau, Vermentino, Moscato, Monica und Pascale, allesamt einheimische Traubensorten. Und genießen Sie den üppigen Mittagsimbiss rund um die Weinprobe!
Auf dem Weg nach Luras erläutert Ihnen Ihr Reiseleiter das interessante Handwerk und Handwerkszeug der Femina Agabbadora – eine makabre Angelegenheit. Was alles aus Kork gefertigt wird – und wie das geht – erfahren Sie in einem typischen Handwerksbetrieb in der Nähe.
Schließlich zum Golf von Arzachena, einer malerischen Bucht mit kleinem Yacht-Hafen. Wir steigen für 2 Nächte ab im Hotel Airone inmitten einer schönen Parkanlage. Abends laden wir Sie dort auch zum Essen ein.
An der Costa Smeralda
10. Tag Sa, 1. Oktober 2022
In den sechziger Jahren begann touristische Erschließung dieses bis dahin fast menschenleeren Küstenabschnittes der heutigen Costa Smeralda. Urlaubsziel für die Reichen und Schönen, die keinen Massentourismus, keine großen Hotelanlagen haben wollten. Und das hat sich bis heute gehalten. Zuerst hinauf in das hübsch gelegene Santa Teresa Gallura. Bei klarem Himmel sieht man schon nach Korsika hinüber. Auf dem Weg noch ein Abstecher in die Vor- und Früh-Geschichte: ein Giganten-Grab.
Der zentrale Ort der Costa Smeralda: Porto Cervo. Der Hafen, das Dorf, mit moderner Kirche und exklusiven Läden. Sehen und gesehen werden…
Wir haben die Reise begonnen mit einem Sternekoch – und so wollen wir sie auch beenden: ConFusion nennt Sternekoch Italo Bassi sein Boutique Restaurant in Porto Cervo.
Dolce far niente!
11. Tag So, 2. Oktober2022
Heute steht zunächst gar nichts auf dem Programm. Genießen Sie Ihr Hotel, lassen Sie sich von Ihrem Busfahrer auf einen Bummel zum Wasser von Cannigione bringen und lassen Sie die Seele baumeln. Gegen 15 Uhr Transfer zum Flughafen Olbia und am späten Nachmittag Rückflug nach Deutschland.
Unsere Leistungen
- 11 Reisetage – 10 Übernachtungen mit Frühstück
- Linienflug (Lufthansa, Eurowings, Alitalia) von München über Flughafen Stuttgart nach Cagliari und von Olbia nach München inkl. aller Steuern, Gebühren und Zuschläge
- Sämtliche Transfers
- 3 Übernachtungen in Cagliari im Boutique Hotel Neko im Zentrum
- 1 Übernachtung in Aritzo im 3-Sterne Hotel Sa Muvara
- 1 Übernachtung in Oliena im 3-Sterne Hotel Monte Maccione
- 3 Übernachtungen in Alghero im exzellenten 5-Sterne-Hotel Carlos V. in toller Lage
- 2 Übernachtungen bei Cannigione im Hotel Airone
- 2 Abendessen beim Sternekoch:
- in Cagliari im Ristorante Dal Corsaro, Chef Stefano Deidda
- in Porto Cervo im Boutique Ristorante ConFusion, Chef Italo Bassi
- 3 Abendessen in den Restaurants der Hotels Sa Muvara, Monte Maccione und Airone, jeweils bekannt für ihre sehr gute regionale Küche
- 1 Abendessen in einem guten Ristorante/Trattoria in Alghero
- 1 Weinprobe mit üppigem Mittagsimbiss im Weingut Tenute Dettori
- sämtliche Eintrittsgelder zu den im Programm aufgeführten Besichtigungen
- Rundfahrt im bequemen klimatisierten Reisebus (20-Sitzer)
- BOCCADO FINE TRAVEL Reiseleitung: Thomas Buschko
ZUSÄTZLICH BUCHBAR
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Rail&Fly-Bahnticket zum Flughafen (ab ca. 33,00 EUR pro Person pro Fahrt 2. Klasse)
Der genannte Preis bezieht sich auf Linienflug mit Lufthansa von München nach Cagliari und zurück von Olbia nach München. Reisepreis mit Abflug von anderen Flughäfen gern auf Nachfrage.
Diese Reise ist nicht barrierefrei.
Grundpreise und Aufpreise pro Person
Preis (pro Pers. im DZ) | 4.295,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 650,00 € |