Périgord

Reisekosten: 4.995,00 EUR

Reisestart: 6. September 2023

Reiseende: 13. September 2023

Reiseleitung: Heike Bentheimer

Reisedauer: 8 Tage

Périgord

Reisekosten: 4.995,00 EUR

Reisestart: 6. September 2023

Reiseende: 13. September 2023

Reiseleitung: Heike Bentheimer

Reisedauer: 8 Tage

Reiseprogramm

BOCCADO Kulturreise in individueller Kleingruppe von 6 – 14 Personen

Bilderbuchlandschaften und Kulturschätze im Schlaraffenland – nicht mehr und nicht weniger erwartet den Reisenden im Périgord. Prähistorische Kunst, malerische Burgen und Schlösser prägen die Region entlang der Dordogne. Das Land der Trüffel, der 1000 Schlösser und Burgen ist die Wiege europäischer Kunst. Dazu romanische Klöster und Kirchen auf alten Pilgerpfaden, entzückende Dörfer mit viel Charme und Flair, abwechslungsreiche Landschaften. Vor über 20.000 Jahren malten unsere Vor­fahren auf die nackten Wände der unzähligen Höhlen der Region und schufen die Grundlage zum modernen Kunstschaffen. Übernachtungen in 5-Sterne-Hotels und Essen in ausgewählten Restaurants runden das Gesamterlebnis ab.

Bonjour à Toulouse!

1. Tag Mi, 6. September 2023

Vormittags Flug mit Lufthansa von München nach Toulouse. Ankunft am späten Mittag und Transfer ins Zentrum der Hauptstadt Okzitaniens zu Ihrem 5-Sterne-Hotel La Cour des Consuls. Beim Bummel durch die Ville rose – die rosa Stadt – pilgern Sie zur Basilika Saint-Sernin, im Mittelalter eine wichtige Station der Jakobspilger, heute noch immer ein Meilenstein der europäischen Kunstgeschichte. Einige der ältesten romanischen Plastiken bestaunen Sie am Grafenportal und am Miègeville-Portal. Ihre Reiseleiterin präsentiert Ihnen das erste ikonologische Programm in Stein und gemeinsam bewundern Sie die Steinmetzarbeit des Meisters Bernardus Gelduinus. In der Jakobinerkirche ruhen die Gebeine des Thomas von Aquin unter meisterhaftem Gewölbe. Am Abend lassen Sie sich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen.

Von Ketzern und Künstlern

2. Tag Do, 7. September 2023

Ganztägiger Ausflug nach Albi. Die einstige Hochburg der Katharer wurde im 13. Jh. unter einem neuen Bischof zu einem Bollwerk des rechten Glaubens. Immerhin war dieser Bischof Vize-Inquisitor Frankreichs! Die Kathedrale Sainte-Cécile zeigt schon von außen, woher der neue Wind wehte. Von innen überrascht der mächtige Bau mit opulenter Ausstattung. Im ehemaligen Bischofspalast „reisen“ Sie ins Fin de siècle und studieren die Werke des berühmten Sohnes der Stadt, Henri Toulouse-Lautrec. Tauchen Sie beim Betrachten der Gemälde ein in die Pariser Halbwelt und die Amüsier-Etablissements der Belle Époque! 150 km.

Von Wunder zu Wunder

3. Tag Fr, 8. September 2023

Malerisch klebt das Dorf Rocamadour an den Felswänden. Dank der überlieferten Wunder der schwarzen Madonna wurde das malerische Dorf zu einem der wichtigsten Pilgerziele Frankreichs. Auf dem Jakobsweg ziehen Sie weiter an die Dordogne. Zwar haben in Souillac die Bilderstürmer der Revolution das Portal zerstört, doch einige der schönsten Figuren blieben dennoch erhalten. Hören Sie die Geschichte von Theophilus und bestaunen Sie den entrückt tanzenden Jesaja. Im idyllischen Dordogne-Tal beziehen Sie Quartier im 5-Sterne-Hotel Domaine de Rochebois in Vitrac. 4 Übernachtungen. 90 km. Chefkoch Jean-Philippe Vecco kredenzt am Abend Köstlichkeiten der périgourdinischen Küche.

Durch das Périgord Noir

4. Tag Sa, 9. September 2023

Markttag in Sarlat! Beim Anblick der Köstlichkeiten läuft einem das Wasser im Munde zusammen! Sie bummeln durch die hervorragend sanierte Renaissance-Stadt und inspizieren das Warenangebot der Marktstände. Dann reisen Sie weiter in die Ur- und- Frühgeschichte! Ein Ausflug ins Tal der Vézère bringt Sie nach nach Lascaux. Die „Sixtinische Kapelle der Prähistorie“ (UNESCO-Weltkulturerbe) wurde detailgenau kopiert, um auch heute noch die grandiosen Bilder der Pferde und Stiere bestaunen zu können. Die romanische Kirche in St. Léon-sur-Vézère gilt als eine der schönsten romanischen Kirchen im Périgord und ist der Edelstein im schmucken Dorf. 85 km. Abendessen im Gourmet-Restaurant des Hotels.

Im Tal der Dordogne

5. Tag So, 10. September 2023

„Es ist das Paradies der Franzosen“, schwärmte Henry Miller über das Tal der Dordogne. Im Hundertjährigen Krieg hielten die Herren von Beynac die Grenze gegen die Engländer. Deren Nachkommen sind noch heute Eigentümer der Burg, die ob ihres guten Erhaltungszustandes häufig als Filmkulisse dient – Luc Besson drehte hier seinen Film über Jeanne d‘Arc. Am Mittags fahren Sie nach La Roque-Gageac, ein weiteres entzückendes Dorf im Dordogne-Tal, das es auf die Liste der „schönsten Dörfer Frankreichs“ geschafft hat. Mittags lassen Sie sich in einem charmanten Gasthof kulinarisch verwöhnen. Bei einer Bootsfahrt mit einer traditionellen Gabare lassen Sie die malerische Landschaft an sich vorüberziehen. Dann geht es hinauf zu den hängenden Gärten von Marqueyssac. Nach Plänen von André Le Nôtre entstand hier einer der schönsten Barockgarten Frankreichs, von dem aus Sie den Blick über das paradiesische Dordogne-Tal schweifen lassen. 30 km.

Trüffel und Troubadoure

6. Tag Mo, 11. September 2023

Bei Feinschmeckern in aller Welt heiß begehrt sind die „schwarzen Diamanten“ des Périgord: die Trüffel. Zusammen mit Prune, dem vierbeinigen Star der Truffière des Mérigots bei Gabillou, und Herrchen Eric Allegret gehen Sie  auf Trüffelsuche und lassen sich in die Geheimnisse um den schwarzen Diamanten des Périgords einweihen. Auch beim Mittagessen auf dem Bauernhof dreht sich alles um die edle Knolle. Einst Wohnsitz des Troubadours Bertrand de Born wurde aus Château de Hautefort eines der prunkvollsten Schlösser Frankreichs, dessen Gärten Sie begeistern werden. 150 km.

Romanik und Romantik

7. Tag Di, 12. September 2023

Heute machen Sie sich auf den Weg durch das südliche Périgord, das Périgord Pourpre. Das einstige Grenzland hat noch immer eine Fülle an Bastiden und Burgen als Zeugnis dieser turbulenten Zeiten. Die kleine romanische Kirche Saint-Christophe bei Montferrand-du-Périgord birgt einen außergewöhnlichen Schatz in Gestalt mittelelterlicher Fresken. Ein echtes Juwel mittelalterlicher Architektur ist Monpazier. Die Bastide mit dem prächtigen Arkadenplatz gehört heute zu den „Schönsten Dörfern Frankreichs“. Im 11. Jh. begann der Aufstieg der Abtei Moissac unter dem Abt Durand de Bredons. Das Tympanon der Abteikirche Saint-Pierre gehört zu den großen romanischen Meisterwerken Europas. Im Kreuzgang entzücken die filigranen Säulen mit den kunstvoll verzierten Kapitellen. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder „la ville rose“ – Toulouse. Für einen festlichen Ausklang der Reise sorgt das Dîner im Sterne-Restaurant des Hotels. 1 Übernachtung. 210 km.

Rückreise

8. Tag Mi, 13. September 2023

Vormittags bleibt Ihnen noch Zeit zu einem Bummel über den Wochenmarkt. Im Laufe des frühen Nachmittages Transfer zum Flughafen und Rückflug nach nach München.

Unsere Leistungen

  • 8-tägige Flugreise mit Lufthansa in der Economy Class von München nach Toulouse und zurück inklusive aller Gebühren
  • 2 Übernachtungen/Frühstück in Toulouse im 5-Sterne-Hotel La Cour des Consuls im Doppelzimmer mit Dusche/Bad/WC, Fön, TV, Telefon und Minibar
  • 4 Übernachtungen/Frühstück in Vitrac im 5-Sterne-Hotel Domaine du Rochebois im Doppelzimmer mit Dusche/Bad/WC, Fön, TV, Telefon und Minibar
  • 1 Übernachtung/Frühstück in Toulouse im 5-Sterne-Hotel Cour des Consuls im Doppelzimmer mit Dusche/Bad/WC, Fön, TV, Telefon und Minibar
  • 1 Abendessen in einem Sterne-Restaurant
  • 5 Abendessen in ausgesuchten Gourmet-Restaurants
  • 1 Mittagessen in einem charmanten Gasthof mit Gourmetküche
  • 1 Trüffel-Mittagessen auf einem Bauernhof
  • Alle im Programm beschriebenen Ausflüge, Besichtigungen und Führungen inklusive aller Eintrittsgelder und lokalen Führer
  • Rundreise in bequemen, klimatisierten Reisebussen
  • Erfahrene und engagierte BOCCADO-Reiseleitung ab/bis Frankfurt/Main
    Als Reiseleiterin ist Frau Heike Bentheimer vorgesehen.

ZUSÄTZLICH BUCHBAR

  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Rail&Fly-Bahnticket zum Flughafen (ab ca. 33,00 EUR pro Person pro Fahrt 2. Klasse)

Der genannte Preis bezieht sich auf Linienflug mit Lufthansa von München nach Toulouse und zurück. Reisepreis mit Abflug von anderen Flughäfen gern auf Nachfrage.

Diese Reise ist nicht barrierefrei.

Grundpreise und Aufpreise pro Person

Preis (pro Pers. im DZ) 4.995,00 EUR
Einzel­zimmer­zuschlag    780,00 EUR

Anmelden

Unverbindliche & kostenlose Anfrage zur Reise-Beratung
Um Ihren Reisewunsch bearbeiten zu können, bitten wir Sie höflich, die folgenden Fragen zur Reise zu beantworten.
So können wir gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen, wenn wir auf Ihre Reiseanfrage antworten.

Wenn Sie an einigen Stellen unsicher sind, wählen Sie einfach eine der Möglichkeiten. Im Gespräch werden wir alle Ihre Fragen klären.
Diese Reise ist nicht barrierefrei.

Sie gehen mit diesem Fragebogen KEINEN Vertrag ein.
Schritt 1 von 5

Reisedaten

Ihre persönlichen Angaben