Loire – mit Flair
Reisekosten: 5.190,00 EUR
Reisestart: 13. Juni 2022
Reiseende: 22. Juni 2022
Reisedauer: 10 Tage
Loire – mit Flair
Reisekosten: 5.190,00 EUR
Reisestart: 13. Juni 2022
Reiseende: 22. Juni 2022
Reisedauer: 10 Tage
Reiseprogramm
BOCCADO FINE TRAVEL Kultur- und Gourmetreise in individueller Kleingruppe von max. 7 Teilnehmern
La douce France – das liebliche Frankreich! Für die französischen Könige wurde das romantische Tal der Loire zum Garten Eden. Franz I. brachte die Renaissance und Leonardo da Vinci ins „Tal der Könige“, Architektur und Gartenkunst erreichten eine neue Blüte, Dichter und Poeten, Königinnen und Mätressen liefern den Stoff für Geschichte und Geschichtchen. Königliche Mordfälle, Giftmischereien, Affären und amouröse Galanterien würzen die Besichtigungen der berühmten Loire-Schlösser. Neben den Kunstschätzen erwarten Sie höchste kulinarische Genüsse im Garten Frankreichs. Sie tafeln überwiegend bei Sterneköchen, die Ihren Gaumen verwöhnen werden! Damit Sie sich wahrlich wie „Gott in Frankreich“ fühlen können, übernachten Sie in noblem und stilvollem Rahmen mit viel Flair und modernem Vier-Sterne-Komfort.
In den Garten Frankreichs
1. Tag Mo, 13. Juni 2022
Individueller Flug mit Lufthansa oder Air France nach Paris und gemeinsame Weiterreise an die Loire. Sie übernachten im Relais de Chambord, einem 4-Sterne-Boutiquehotel mit Blick auf das Schloss Chambord, das zu den Small Luxury Hotels of the World gehört. Bei einem stilvollen Abendessen bei Christophe Hay, der sich seit 2019 mit zwei Michelin-Sternen schmücken darf, werden Sie mit einem exquisiten 5-Gänge-Menü verwöhnt! 240 km. 4 Übernachtungen.
Drei Heinrichs und ein Mord ...
2. Tag Di, 14. Juni 2022
Sieben Könige und zehn Königinnen hatten ihre Residenz in Blois. Das Schloss von Blois ist der perfekte Bau, um den Wandel in der Architektur vom Mittelalter über die Renaissance zur Klassik zu studieren. Beim Gang durch die Räume hören Sie spannende Geschichten von Giftmischerinnen und spektakulären Mordfällen. Mittags tafeln Sie fürstlich mit Blick auf das Château in der Orangerie du Château. Seit über 600 Jahren ist das Château Cheverny in Familienbesitz. Mobiliar und Inneneinrichtung sind erstaunlich gut erhalten und vermitteln das Lebensgefühl einer Adelsfamilie in einem Barockschloss des 17. Jahrhunderts. Die Marquise de Vibraye hat mit besonderer Liebe einen Gemüsegarten angelegt, in dem Blumen und Gemüse zu einem Kunstwerk verschmelzen. 55 km.
Denkmal des Stolzes
3. Tag Mi, 15. Juni 2022
Die malerische Sologne war das bevorzugte Jagdrevier der französischen Könige. König Franz I. ließ sich mit Chambord eine Jagdhütte bauen, die ihresgleichen sucht. 426 Zimmer, 282 Kamine, unzählige Türmchen und 77 Treppen, deren schönste Leonardo da Vinci konzipiert haben soll. Auf Schloss Talcy hören Sie von der unglücklichen Liebe des Dichters Pierre de Ronsard zur angebeteten Tochter des Schlossherrn. Abendessen im Gourmetrestaurant des Hotels. 50 km.
Johanna, Theodulph und Benedikt
4. Tag Do, 16. Juni 2022
Zunächst geht es nach Orléans. Bei einem Rundgang durch die Stadt hören Sie die Geschichte der Jeanne d’Arc, die mit der Befreiung Orléans die Wende im Hundertjährigen Krieg gebracht hat. Die bunten Glasfenster in der imposanten Kathedrale illustrieren die dramatischen Ereignisse des Jahres 1429. Mittags lassen Sie sich die Kreationen des jungen Sternekochs Aurelien Largeau auf der Zunge zergehen. In der Kapelle des Theodulph in Germigny-des-Prés entdecken Sie einen Schatz aus der Zeit der Karolinger in Gestalt eines höchst seltenen Mosaiks. Nach der Überführung der Gebeine des heiligen Benedikt von Nursia wurde aus der Abtei Fleury St-Benoît-sur-Loire. Einzigartige romanische Architektur und Skulptur erwarten Sie! Die Rückfahrt führt Sie durch die ausgedehnten Wälder der Sologne. 180 km.
Ein Tag in Amboise
5. Tag Fr, 17. Juni 2022
In Amboise spazieren Sie hautnah durch die französische Geschichte des 15. und 16. Jahrhunderts. Für König Karl VIII. war es das Schicksalsschloss, denn hier wuchs er auf und durch einen bizarren Unfall starb er auch hier. Leonardo da Vinci verbrachte seine letzten beiden Lebensjahre in Amboise, in der Schlosskapelle besuchen Sie sein Grab. Nachmittags besuchen Sie Leonardos letzten Wohnsitz, das Herrenhaus Clos Lucé, das anhand von Modellen, Skizzen und Zeichnungen die technischen Erfindungen des Genies würdigt. Das Château Gaillard war das botanische Labor des genialen Gartenarchitekten Pacello da Mercogliano, der die italienische Gartenbaukunst der Renaissance in Frankreich einführte. Abends erholen Sie sich von den königlichen Dramen im romantischen 4-Sterne-Schlosshotel Château de Pray mit einem Sternerestaurant, in dem Sie abends fein tafeln. 60 km. 3 Übernachtungen.
Das Schloss der Damen
6. Tag Sa, 18. Juni 2022
Fünf Damen, darunter Diane de Poitiers und Katharina von Medici, bestimmten die Geschicke und die Geschichte des wundervoll über dem Cher gelegenen Schlosses Chenonceau, das Schloss der Damen. Kein anderes Schloss ist derart liebevoll ausgestattet und vermittelt dem Besucher den Eindruck, selbst Schlossfräulein oder Burgherr zu sein wie das Schloss der Damen. Die fantastischen Gärten laden zum ausgiebigen Flanieren ein und bei einer Bootsfahrt auf dem Cher entdecken Sie die Schokoladenseite von Chenonceau. Auf einem Felsplateau oberhalb des Flusses Indre thront eines der außergewöhnlichsten Architekturensembles des europäischen Mittelalters: Loches. Der königliche Wohntrakt gehörte zu den Lieblingsorten von König Karl VII. Seine Mätresse, Agnès Sorel, liegt in der benachbarten Stiftskirche Saint-Ours begraben. 85 km.
Zauberhafte Gartenkunst
7. Tag So, 19. Juni 2022
Die quirlige Stadt Tours versprüht besonders um die Place Plumereau gemütlichen Charme, dank der zahlreichen Fachwerkhäuser. Die Heimatstadt Balzacs ist aber auch die Grablege der Heiligen Martin von Tours. Sie sehen die Kathedrale auf unserem Spaziergang durch die Stadt und schlendern durch die Markthalle. Am Ufer des Chers genießen Sie – wenn das Wetter es erlaubt – ein opulentes Picknick, anschließend wandeln wir in den zauberhaften Gärten von Villandry zu den bunten und dekorativen Gemüsegärten, zu den verborgenen Schätzen des Heilpflanzengartens, von der friedlichen Stille des Wassergartens zum betörenden Liebesgarten mit seinen Allegorien von zärtlicher, leidenschaftlicher und tragischer Liebe. 110 km. Zum Abendessen kehren Sie noch einmal nach Chenonceaux in ein exzellentes Gourmetrestaurant zurück.
Königliche Grablege
8. Tag Mo, 20. Juni 2022
Honoré de Balzac beschrieb Azay-le-Rideau als „geschliffenen Diamanten mit Facetten, gefasst vom Indre“. Das Wasserschloss ist zwar klein, aber fein und eine gelungene Synthese französischer Baukunst mit den Innovationen der italienischen Renaissance. Die königliche Abtei Fontevrault, Grablege der englischen Könige aus dem Haus Plantagenet, beherbergt auch das Grabmal der „Königin der Troubadoure“ Eleonore von Aquitanien, die ihre letzten Lebensjahre in der Klosterstadt verbracht hat. Eine besondere Rarität ist die romanische Klosterküche. 2 Übernachtungen im ungewöhnlichen 4-Sterne-Klosterhotel L’Hôtel in Fontevraud-l’Abbaye. 140 km. Abendessen ebenfalls im Kloster, allerdings keine karge Mönchskost, sondern Sterneküche von Thibaut Ruggieri!
Heilige in Tours und Orléans
9. Tag Di, 21. Juni 2022
Ein Ausflug führt Sie in die Hauptstadt des Anjous, nach Angers. Eine mächtige Festung überragt den Zusammenfluss von Maine und Loire: die Burg von Angers, einst Residenz der Herzöge von Anjou. Zur Ausstattung der zugigen Gemäuer und zur Verbesserung der Lebensqualität gaben die Burgherren Wandteppiche in Auftrag, darunter auch das Meisterwerk flämischer Webkunst: die Tapisserien der Apokalypse. Abends werden Sie bei einem weiteren Dîner im Sternerestaurant der Abtei kulinarisch Abschied von der Loire nehmen. 160 km.
Abschied aus dem Tal der Könige
10. Tag Mi, 22. Juni 2022
Am Vormittag heißt es Abschied nehmen aus dem kleinen Paradies an der Loire. In schneller Fahrt geht es über die Autobahn nach Paris, wo zunächst die Gäste, die mit der Bahn reisen, zum Gare de l’Est gebracht werden. Anschließend Fahrt zum Flughafen Charles de Gaulle, wo die Fluggäste zu Ihren jeweiligen Terminals gebracht werden.
Unsere Leistungen
- 10 Reisetage – 9 Übernachtungen/Frühstück
- Linienflug (Lufthansa/GermanWings/Eurowings oder Air France) von Frankfurt oder München nach Paris und zurück in der Economy Class inklusive aller Steuern, Zuschläge und Gebühren
- 4 Übernachtungen/Frühstück im 4-Sterne-Boutiquehotel Relais de Chambord
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Schlosshotel Château de Pray bei Amboise
- 2 Übernachtungen/Frühstück im außergewöhnlichen 4-Sterne-Hotel L’Hôtel im Kloster von Fontevraud
- 1 Abendessen im 2-Sterne-Restaurant
- 5 Abendessen, davon 3 Dîners in Sternerestaurants der Hotels
- 2 Mittagessen, davon eines im Sternerestaurant
- 1 opulentes Picknick (wetterabhängig)
- 1 Bootsfahrt auf dem Cher
- Rundreise im bequemen klimatisierten Kleinbus bzw. Minibus
- sämtliche Eintrittsgelder zu den aufgeführten Besichtigungen
- BOCCADO Reiseleitung Heike Bentheimer
ZUSÄTZLICH BUCHBAR:
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Rail- & Fly-Ticket zum Flughafen (ab 33,00 EUR pro Person pro Fahrt 2. Klasse)
DIESE REISE IST NICHT BARRIEREFREI.
Grundpreise und Aufpreise pro Person
Preis (pro Pers. im DZ) | 5.190,00 € |
Einzelzimmerzuschlag | 925,00 € |