Burgund – Frankreichs kulinarische Schatztruhe

Reisekosten: 4.290,00 EUR

Reisestart: 08. Oktober 2022

Reiseende: 15. Oktober 2022

Reiseleitung: Heike Bentheimer

Reisedauer: 8 Tage

Burgund – Frankreichs kulinarische Schatztruhe

Reisekosten: 4.290,00 EUR

Reisestart: 08. Oktober 2022

Reiseende: 15. Oktober 2022

Reiseleitung: Heike Bentheimer

Reisedauer: 8 Tage

Reiseprogramm

BOCCADO Kultur- und Schlemmerreise in individuel­ler Klein­gruppe mit nur 6 – 14 Personen

Eine ganz besondere Reise haben wir für Sie ins Burgund zusammengestellt, in Frankreichs kulinarische Schatztruhe!

Mit Seine, Saône und Loire durchfließen gleich drei geschichtsträchtige Flüsse das Burgund. Im Herzen der Region liegt Dijon, prächtiger Hof des illustren Herzogs Philips des Guten, unter dem im 15. Jahrhundert burgundische Kultur und burgundische Mode in ganz Europa zum Inbegriff des Chic erwuchsen.

500 Jahre zuvor war mit der Klostergründung von Cluny ein Beben durch den Kontinent gegangen – Könige, Kaiser und Päpste richteten ihren Blick auf die größte Kirche der Welt. Doch ist die gigantische Klosterkirche von Cluny nur eines von vielen Meisterwerken: in den großartigen romanischen Kirchen von Tournus und Vézelay kündigt sich mächtig die Gotik an; die Kapitelle und Tympanoi des Meisters Gislebert von Autun sprühen nur so von Kunstfertigkeit.

Mit Rogier van der Weydens „Jüngstem Gericht“ erleben wir eines der großen Werke flämischer Renaissance-Malerei.

Chardonnay & Charolais: der Ruhm des Burgund liegt auch im Kulinarischen begründet – es ist eine der renommiertesten Feinschmecker- und Weinbauregionen der Welt. Die Küche mit weltberühmten Spezialitäten wie Bœuf Bourguignon und Coq au Vin, mit Weinbergschnecken und Charolais-Rind, Käsen wie Epoisses und vielen anderen Köstlichkeiten – erwähnt sei nicht zuletzt der Senf aus Dijon – wird nicht zu kurz kommen. So kehren wir dreimal bei Sterneköchen ein und unternehmen zwei Weindegustationen an der Côte-d’Or – dem Herzen des berühmten Burgunderweineanbaugebiets.

Die idyllischen Dörfer des Burgund, die einsamen Wälder des Morvan und die zurückhaltende, bescheidene Herzlichkeit der Burgunder werden auch Sie auf dieser Reise ins Herz schließen.

Durch die Auswahl der romantischen und charmanten Hotels wie der vielen erlesenen Restaurants werden Sie sich für eine Woche wie „Gott in Frankreich“ fühlen!

Basel - Und ab ins Burgund!

1. Tag Sa, 08. Oktober 2022

Vormittags individuelle Anreise nach Basel (nicht Teil des Reisevertrages) per Bahn oder Flug; wir helfen Ihnen gerne bei Auswahl und Buchung des Bahn- bzw. Flugtickets. Nachmit­tags gegen 14:30 Uhr vom Bahnhof, gegen 15 Uhr vom Flughafen, gut 3stündige Busfahrt ins Burgund. Wir bezie­hen Un­ter­kunft in Semur-en-Auxois, das male­risch an den Ufern des Armançon gelegen ist. Abends kehren Sie in einer einfachen Auberge zum gemein­sa­men Abendessen ein. 3 Übernachtun­gen im kleinen charmanten L’Hôtel de la Côte d’Or. 340 km.

Fontenay

2. Tag So, 09. Oktober 2022

Morgens Bummel durch Semur-en-Auxois, hinunter zum Armançon und zur Kollegiatskirche Notre-Dame. Das nah­gelegene Dorf Flavi­gny-sur-Ozérain gehört zu den schön­sten Dörfern Frank­reichs. Dank seiner maleri­schen Gäs­s­chen wurde hier der Film „Chocolat“ mit Juliette Bino­che und Johnny Depp ge­dreht. Wir wer­den in der einfa­chen und typischen Gaststätte La Grange zu Mittag speisen.
Menschenfern und abgeschieden, so sollten Zisterzien­ser leben. Im einsamen Tal der Brenne ent­stand mit Fontenay eines ihrer ersten Klöster. Erha­ben und in ihrer Schlichtheit ergreifend, ist die ehe­ma­lige Kir­che – licht­durchflutet und stimmungsvoll der Kreuz­gang. Aber auch ein Blick in die ehemaligen Ar­beits­räume der Schmiede vermitteln ein umfassen­des Bild des Lebens in einem Zisterzienserkloster. 70 km

Auxerre und Vézelay

3. Tag Mo, 10. Oktober 2022

Hoch über dem Fluss Yonne gelegen, erwarten uns in Auxerre zwei besondere Kirchen, St. Germain und St. Etienne. Über dem Grab des Hl. Germanus, des ersten Bi­schofs der Stadt errichtet, sind in der Krypta die älte­sten karolingischen Fresken von ganz Frankreich zu ent­decken. Die Westportale der Ka­thed­rale St. Éti­enne verdienen ebenso unsere Aufmerk­sam­keit wie die Krypta. Mittags entführen wir Sie ins Restaurant Le Rendez-Vous am Ort. Im Mittelalter eines der bedeutendsten Klöster des Abend­landes, war Vézelay einer der Ausgangs­punkte der Jakobspilger. Der Heilige Bernhard von Clairvaux rief hier zum Zweiten Kreuzzug auf. Als Kirche des Lichts gerühmt, lenken wir zunächst unser Hauptaugen­merk auf das fabel­hafte Pfingstpor­tal. Die Kraft des Heiligen Geistes er­fasst die Apostel wie ein Wind­stoß, der die Gewänder nur so flat­tern lässt. Aber auch die Kapitelle im Inneren zei­gen den meisterhaf­ten Umgang der Steinmetze mit ih­ren Werkzeugen. Ge­schichten wie die Mystische Mühle oder die des Laza­rus sprühen nur so vor Origi­nalität und Kunstfertig­keit. 200 km

Beaune

4. Tag Di, 11. Oktober 2022

Er heißt zwar Dijon-Senf, doch sucht man ihn in Dijon vergebens. In Beaune hingegen sitzt Fallot, Familien-Unternehmen mit Tradition; hier erfahren wir mehr über die scharfe Paste.Kanzler Nicolas Rolin stiftete das Armenkrankenhaus Ho­tel-Dieu in Beaune, das ein ganz besonderes Juwel beher­bergt: den Weltgerichts-Triptychon von Rogier van der Weyden. In der Stiftskirche Notre-Dame entdec­ken wir einen weiteren Schatz: Tapisserien aus dem 15. Jahr­hundert, der Blütezeit bur­gundischer Kunst. Mittags lassen wir es uns schmecken beim Sternekoch im Jardin des Remparts. Und anschließend werden wir uns im Marché aux Vins mit dem Thema Wein beschäftigen und haben die Gelegenheit zu mehreren Verkostun­gen. Abends erreichen wir die Umgebung von Beaune. 4 Über­nachtun­gen mit­ten in den berühmten Weinber­gen Burgunds in Puligny–Mon­trachet im Maison d’Olivier Leflaive. 90 km.

Autun & Weinseminar

5. Tag Mi, 12. Oktober 2022

Vormittags mit einem Fachmann auf Spaziergang zu den Weinlagen von Puligny-Montrachet. Wir frischen unser Wissen um Begriffe wie „Village“, „Premier Cru“ und „Grand Cru“ auf. Anschließend Besuch in den Weinkellern der Domaine Leflaive. Nachmittags nach Autun: Meister Gislebertus schuf mit dem Portaltympanon in Autun ein herausragendes Werk romanischer Plastik, doch fast noch beeindruckender sind seine Kapitelle. Auch im Musée Rolin entdecken wir weitere seiner ausdrucksstarken Figuren. Abends dann wird beim Dîner das vormittags erworbene Wissen praktisch angewendet: bei der Weindegustation am Table d’Hôtes im Hause Olivier Leflaive. 90 km

Dijon - Die Hauptstadt des Burgund

6. Tag Do, 13. Oktober 2022

Heute unternehmen wir einen Ausflug in die alte Haupt­stadt des ehemaligen Herzogtums Burgund. Im herzögli­chen Schloss bewundern wir einige Meister­wer­ke der Kunst, allen voran das Grabmal Herzog Phi­lipps des Küh­nen von Claus Sluter. Wir besuchen die Ka­thedra­le St. Bé­nigne und entdecken in der Krypta früh­romanische Kapi­telle. Doch neben kulturellen widmen wir uns auch kulinarischen Genüs­sen: mittags lassen wir uns von Sternekoch Stéphane Derbord lukullisch überraschen. 120 km

Cluny & Tournus

7. Tag Fr, 14. Oktober 2022

Einst mächtigster Orden Europas, größte Kirche des Abend­landes, geistiges und geistliches Zentrum über Jahr­hunderte, das war Cluny. Doch auch die Ruinen ge­ben noch beredtes Zeugnis dieser Zeit. Eine der schönsten Kirchen des Burgund liegt im Nest Chapaize. Die romanische Kirche St. Martin hat nahezu ein Jahrtausend auf dem Buckel. Noch eher, im 10. Jahrhun­dert, wurde in der Nachbarschaft, in Tournus, ein „Reliqui­en­schrein“ ganz besonderer Art gebaut: eine Kir­che, um den Gebeinen des Hl. Philibert eine neue Bleibe zu geben. Abends ein weiterer kulinarischer Höhepunkt unserer Reise: das Abendessen im Spitzenrestaurant Le Montrachet direkt am Ort. 220 km

Heimreise

8. Tag Sa, 15. Oktober 2022

Morgens Fahrt nach Basel. Mittags Weiterfahrt per Bahn oder Flug in die Heimatstädte. 300 km

Unsere Leistungen

  • Eigenanreise nach Basel
  • 8 Reisetage – 7 Übernachtungen/Frühstück
  • 3 Übernachtungen im L’Hôtel de la Côte d’Or in Semur-en-Auxois (oder vergleichbar)
  • 4 Übernachtungen in der Maison d’Olivier Leflaive, einem kleinen, schicken Boutique-Hotel im dörflichen Puligny-Montrachet (oder vergleichbar)
  • 7 Mittag- bzw. Abendessen in ausgesuchten Restaurants, davon
  • 1 Mittagessen beim Sternekoch in Beaune
  • 1 Degustationsmenü im Restaurant Olivier Leflaive in Puligny-Montrachet
  • 1 Mittagessen beim Sternekoch in Dijon
  • 1 Weinseminar bei Olivier Leflaive
  • 1 Weinprobe in Beaune
  • Rundreise im bequemen klimatisierten Klein- bzw. Minibus
  • sämtliche Eintrittsgelder zu den im Programm aufgeführten Besichtigungen
  • BOCCADO Reiseleitung Heike Bentheimer

ZUSÄTZLICH BUCHBAR:

  • Reiserücktrittskostenversicherung

Der Reisepreis versteht sich mit Abreise ab Basel. Preise für Flug- bzw. Bahnanreise nach Basel teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.

Grundpreise und Aufpreise pro Person

Preis (pro Pers. im DZ) 4.290,00 €
Einzel­zimmer­zuschlag 725,00 €

Anmelden

Unverbindliche & kostenlose Anfrage zur Reise-Beratung
Um Ihren Reisewunsch bearbeiten zu können, bitten wir Sie höflich, die folgenden Fragen zur Reise zu beantworten.
So können wir gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen, wenn wir auf Ihre Reiseanfrage antworten.

Wenn Sie an einigen Stellen unsicher sind, wählen Sie einfach eine der Möglichkeiten. Im Gespräch werden wir alle Ihre Fragen klären.
Diese Reise ist nicht barrierefrei.

Sie gehen mit diesem Fragebogen KEINEN Vertrag ein.
Schritt 1 von 5

Reisedaten

Ihre persönlichen Angaben