Bretagne - für Schon-Da-Gewesene
Reisekosten: steht noch nicht fest
Reisestart: 30. Juni 2022
Reiseende: 09. Juli 2022
Reiseleitung: wird noch bekannt gegeben
Reisedauer: 10 Tage
Bretagne - für Schon-Da-Gewesene
Reisekosten: steht noch nicht fest
Reisestart: 30. Juni 2022
Reiseende: 09. Juli 2022
Reiseleitung: wird noch bekannt gegeben
Reisedauer: 10 Tage
Reiseprogramm
BOCCADO Kultur- und Naturreise in individueller Kleingruppe von 6 – 14 Teilnehmern
Wer schon einmal in der Bretagne war, hat in der Regel sein Herz für alle Zeiten an das Finistère, die Region im äußersten Westen Frankreichs, verloren. Doch neben all den berühmten Namen und Orten bietet dieser Zipfel am Ende der Welt noch so viel mehr.
Verträumte Dörfer mit reetgedeckten Häusern, sagenumwobenes Waldland, meerumtoste Inseln und Halbinseln, abwechslungsreiche, weniger überlaufene Abschnitte der 1500 Kilometer langen Küste im äußersten Nordwesten. Neue Einblicke in das Armor – das Land am Meer – gewinnen Sie an der Abers-Küste und auf der Ile d’Ouessant. Selten besuchte Pfarrbezirke wie Commana, Pleyben oder Plougastel-Daoulas zeigen neue Facetten in der Welt der berühmten bretonischen Kalvarienberge. Und auch das Argoat – das Land im Wald – werden Sie auf dieser Reise intensiver kennenlernen.
Entdecken Sie neue, unbekannte Facetten und lernen das Finis terrae – das Land am Ende der Welt– intensiver kennen. Sie werden sich neu in die Bretagne verlieben!. Degermat e Breizh!
Ins Penn ar-Bed ...
1. Tag Do, 30. Juni 2022
Anreise individuell per Flug von München, Düsseldorf, Frankfurt oder Berlin oder Anreise mit der Bahn 1. Klasse von Stuttgart nach Paris. Per Bus oder Taxi werden Sie zum Treffpunkt am Gare Montparnasse gebracht und gemeinsame Weiterreise im TGV in der 1. Klasse nach Morlaix. Von Morlaix werden Sie in die charmante Küstenstadt Roscoff ins 4-Sterne-Hotel Le Temps de Vivre gebracht, in dem moderne Zimmer in einem historischen Gemäuer auf Sie warten..
Steinerne Passionsspiele
2. Tag Fr, 01. Juli 2022
Die kleinen Dörfer im Hinterland lieferten sich einen Wettkampf um den schönsten umfriedeten Pfarrbezirk. Saint-Thégonnec hat sicher gute Chancen auf den Sieg. Aber auch Guimiliau muss sich allein wegen des figurenreichsten Kalvarienbergs nicht verstecken. Commana punktet im Rennen um den Titel mit dem reich verzierten Annenaltar. Mittags gibt es typische hauchfeine bretonischen Pfannkuchen und Cidre in einer rustikalen Crêperie. Dann machen Sie Halt in Saint-Pol-de-Léon, einer der wichtigsten Stätten auf der Tro Breizh, der bretonischen Wallfahrt. Im reizenden Roscoff bleibt Zeit für einen Bummel entlang der Küste und zu den schönsten Kaufmanns- und Reederhäusern.120 km.
Wilder Westen
3. Tag Sa, 02. Juli 2022
Im „Wald des Narren“ – Le Folgoët – entstand im 14. und 15. Jh. mit der gotischen Basilika Notre-Dame eine der prächtigsten Kirchen der ganzen Bretagne. Aus Kersantoner Granit entstand der herrliche Lettner, Meisterwerk bretonischer Steinmetzkunst. Entlang der Abers-Küste fahren Sie vom Ärmelkanal zum offenen Atlantik – eine der abenteuerlichsten Meerespassagen der Welt, die durch eine Vielzahl an Leuchttürmen – oft nur mit mäßigem Erfolg – gesichert wird. Urige Dörfer säumen den Weg, so wie Lanildut, der wichtigste Seetanghafen Europas. Sie folgen der spektakulären Küste an der Irischen See und erreichen Ihr luxuriöses 4-Sterne-Hotel Sainte-Barbe Hôtel & Spa MGallery in Le Conquet, das erst 2019 wieder neu eröffnet hat. Der junge, ambitionierte Küchenchef Philippe Davids hat bei preisgekrönten Kollegen gelernt und strebt nun selbst nach den Sternen. 150 km. 5 Übernachtungen.
Brest
4. Tag So, 03. Juli 2022
Das Image von Brest ist katastrophal: viel Regen und keine Altstadt. Doch damit tut man der Stadt an der malerischen Rade de Brest unrecht, die Wirklichkeit sieht anders und viel schöner aus. Eine Seilbahnfahrtgibt einen Überblick über die Stadt an der Mündung des Elorn-Flusses. Im Kapuziner-Viertel befinden sich noch Reste der Altstadt, die den Bomben des Zweiten Weltkriegs entgingen. Das Meereskundemuseum Océanopolis ist einzigartig in Europa. Riesige Aquarien und eine Robbenklinik, mehr als 1000 Tierarten, von denen man einige sogar anfassen darf. Einen besseren Einblick in die faszinierende Welt des Meeres bekommt man nirgends!
Der heilige Berg der Bretagne
5. Tag Mo, 04. Juli 2022
Der Ménez-Hom ist der heilige Berg der Bretonen. An 300 Tagen in Wolken gehüllt, aber wenn er sich denn zeigt, ist der Panoramablick überwältigend. In der Kapelle Sainte-Marie-du Ménez-Hom können wir eine Kerze für freie Sicht entzünden, nach Besichtigung des anrührenden Kalvarienbergs. Die Halbinsel Crozon ist wir ein Kreuz geformt. Besonders die Landspitzen Cap de la Chèvre und Pointe du Pen-Hir sind spektakulär. Selbst unsere Urahnen schätzten bereits die besondere Lage, wie die mysteriösen Steinreihen von Lagatjar beweisen. 240 km.
Ile d'Ouessant
6. Tag Di, 05. Juli 2022
Schiff ahoi! Etwa zwei Stunden dauert die Überfahrt zur westlichsten Insel Frankreichs, die Ile d’Ouessant. Dieser Archipel, der letzte Halt vor Amerika, scheint zwischen Himmel und Meer zu schweben, umrahmt von Gischt und umgeben vom tosenden Atlantik, geformt wie die Scheren eines Krebses und gesäumt von fantastischen Felsformationen. Nirgends sonst ist die Bretagne wilder, rauer und ursprünglicher als hier. Der immensen Höhe der Klippen verdankt dieser Wachposten im Meer seinen keltischen Namen Ouxisama, die Höchste. Majestätische Leuchttürme ragen auf der Insel und aus dem Meer empor. Im Ecomusée werden Sie einen Endruck vom harten Inselleben und den Traditionen seiner Bewohner bekommen. Beim Mittagessen in einem Restaurant genießen Sie kulinarische Spezialitäten der Insel und bei einer Inselrundfahrt werden Sie die schönsten und wildesten Seiten der Ile d’Ouessant kennenlernen.
Malerisches Argoat
7. Tag Mi, 06. Juli 2022
Zwei wenig besuchte und doch nicht minder sehenswerte Kalvarienberge warten auf Sie. Auf der Erdbeerhalbinsel liegt Plougastel-Daoulas und kann immerhin stolze 182 Figuren auf seinem Calvaire vorweisen. Ausdrucksstark und detailverliebt sind auch die Figuren auf dem Kalvarienberg in Pleyben. Im Herzen des mythenreichen Waldlandes der Bretagne, dem Argoat, liegt Huelgoat. Bizarre Felsformationen gaben den Bretonen seit Jahrhunderten Anregung für Sagen und Legenden. Entdecken Sie auf einer kleinen Wanderung (1-1,5 h, leicht) die Chaos-Mühle oder den Haushalt der Jungfrau und lassen Sie sich von diesem Märchenwald verzaubern. 160 km.
In der Cornouaille
8. Tag Do, 07. Juli 2022
Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein in Locronan. Ein malerisches Ensemble bretonischer Granithäuser verschaffte dem Dorf den Sprung auf die Liste „Schönste Dörfer Frankreichs“ und die ehemalige Einsiedelei des Heiligen Ronan gehört zu den wichtigsten Pilgerorten der Bretagne. Beeindruckende Küstenlandschaften erleben Sie entlang der Westküste des Bigouden, von der Pointe du Raz bis zur Pointe du Penmarc’h, an der sich der 65 m hohe Phare d’Eckmühl erhebt. Nur 307 Stufen trennen Sie vom überwältigenden Ausblick. Am weißen Strand bei Concarneau liegt Ihr 4-Sterne-Hotel Les Sables Blancs. Gaumenfreuden erwarten Sie im ausgezeichneten Gourmet-Restaurant des Hotels zum Abendessen. 250 km.
Bilderbuch-Bretagne
9. Tag Fr, 08. Juli 2022
Jedes Feinschmeckerherz schlägt höher beim Namen Bélon. Hier werden, dank des Zusammenspiels von Meerwasser und dem Süßwasser des Flüsschens Bélon aus gewöhnlichen Austern Luxusaustern, deren haselnussigen Geschmack Gourmets aus aller Welt schätzen – und teuer bezahlen. Erkunden Sie die Geheimnisse bei einer Bootsfahrt und einem Besuch bei einer kleinen Austernfarm. Natürlich mit Verkostung! Entdecken Sie am Nachmittag bei einer Wanderung (1,5 – 2 h, leicht) die Weiler Kerascoët und Kercanic, die mit ihren stroh- und reetgedeckten Häusern fast wie aus der Zeit gefallen scheinen.
Kenavo!
10. Tag Sa, 09. Juli 2022
Heute heißt es Abschied nehmen vom Finistère. Transfer zum Bahnhof nach Lorient, dann geht es mit dem TGV in der 1. Klasse zurück nach Paris. Gäste mit einer Weiterreise per Bahn werden per Bus- oder Taxitransfer zum Gare de l’Est gebracht. Fluggäste werden zum Flughafen CDG transferiert. Individuelle Flüge nach München, Frankfurt, Düsseldorf oder Berlin.
Unsere Leistungen
- 10 Reisetage – 9 Übernachtungen/Frühstück
- Linienflug (Lufthansa/GermanWings/Eurowings oder Air France) von Frankfurt oder München nach Paris und zurück in der Economy Class inklusive aller Steuern, Zuschläge und Gebühren
- Fahrt mit dem TGV ab Paris Montparnasse in die Bretagne und zurück
- 2 Übernachtungen im charmanten 4-Sterne-Hotel Le Temps de Vivre in Roscoff
- 5 Übernachtungen/Frühstück im exklusiven 4-Sterne-Hotel Sofitel Sainte-Barbe Hôtel & Spa MGallery in Le Conquet
- 2 Übernachtungen/Frühstück im 4-Sterne-Hotel Les Sables Blancs in Concarneau
- 7 Abendessen in ausgewählten Restaurants
- 1 Mittagessen in einer urigen Crêperie
- 1 Mittagessen in einem ausgewählten Restaurant
- Hin- und Rückfahrt zur Ile d’Ouessant
- Rundreise im bequemen klimatisierten Kleinbus bzw. Minibus
- sämtliche Eintrittsgelder zu den aufgeführten Besichtigungen
- BOCCADO Reiseleitung Heike Bentheimer
zusätzlich buchbar:
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Rail- & Fly-Ticket zum Flughafen (ab ca. 33,00 EUR pro Person pro Fahrt 2. Klasse)
Diese Reise ist nicht barrierefrei.