Basilicata – Kalabrien – Liparische Inseln – mit Flair!
Reisekosten: 4.795,00 EUR
Reisestart: 17. Mai 2023
Reiseende: 30. Mai 2023
Reiseleitung: Gregor Kulosa
Reisedauer: 13 Tage
Basilicata – Kalabrien – Liparische Inseln – mit Flair!
Reisekosten: 4.795,00 EUR
Reisestart: 17. Mai 2023
Reiseende: 30. Mai 2023
Reiseleitung: Gregor Kulosa
Reisedauer: 13 Tage
Reiseprogramm
Eine Reise ins Unbekannte: wer hätte je von der Basilicata gehört? Von den Lukanischen Dolomiten? Von Metapont oder dem Codex Rossanensis?
Eine Reise in den tiefen Süden Italiens, heute Ende des Kontinents, vor 2000 Jahren jedoch mittendrin im Mare Nostrum! Griechische Städte von internationalem Rang fand man entlang der kalabrischen Küsten – heute zu Staub zerfallen.
Wir machen uns auf zu mittelalterlichen Nestern, die wie Adlerhorste an die Felsen geklebt sind und über einer wild-romantische Landschaft thronen. In der Basilicata fühlte sich der Stauferkaiser Friedrich am wohlsten, machte Melfi zu seinem liebsten Aufenthaltsort. Schroff-romantische Kirchen von gigantischen Dimensionen, verblüffende romanische Fresken, Pirschpfade in atemberaubend schön verwitterte Gebirgswelt – das ist die Basilicata.
Zu Füßen der Berge folgen wir dann der gesamten Ostküste Kalabriens, die Entfernungen sind hier weit. Der Bogen spannt sich von klassisch-griechisch zu klassisch-römisch in Metapont, Sibari, am Capo Colonna, in Locri und natürlich in Reggio Calabria, wo wir staunend vor den großartigen Bronzen von Riace stehen werden. Berge, Burgen, byzantinische Kirchen – Küsten und mittelalterliche Kodici. Das hübsche Gerace liegt atemberaubend wie ein Adlerhorst in den Bergen.
Schließlich die Liparischen Inseln: Wir setzen über nach Salina und beziehen ein wunderschönes, stimmungsvolles Hotel direkt am Meer. Und gehen auf Erkundungstour nach Lipari und Vulcano, Maratea und Stromboli. Neben immer wieder neuen phantastischen Blicken auf die Inselwelt bestaunen wir Schlammtöpfe und Lavaströme, Bimsberge und Fumarolen, Krater und Monster.
Freuen Sie sich auf 13 abwechslungsreiche Tage auf Tour im tiefen Süden Italiens!
GRAVINA IN PUGLIA
1. Tag, Mi 17.05.2023
Morgens Fluganreise von Frankfurt/M. Flughafen nach Bari, Hauptstadt von Apulien. Ankunft um die Mittagszeit. Wir nehmen sofort Kurs auf die Berge und steuern einen städtebaulichen Schatz erster Güte an: Gravina in Puglia, einen Ort, den niemand kannte, bevor dort der letzte James Bond gedreht wurde. Der äußerst malerische Ort erinnert an Matera mit seinen Höhlen. Wir beziehen ein hübsches Bed & Breakfast mitten im Ort. Anschließend gibt es einen Bummel durch Gravina, bevor wir in einer typischen Trattoria einkehren.
ACERENZA – MELFI
2. Tag, Do 18.05.2023
Morgens unterhaltsame Fahrt durch blühende Frühlingslandschaft ins majestätisch alles überragende, geschichtsträchtige Acerenza mit seiner bedeutenden, trutzigen Normannenkathedrale und ihrer erstaunlichen, prächtigen Renaissance-Krypta. Dann durch großartige Landschaft nach Melfi, Lieblingsort des Staufers Friedrich. Wir bummeln zur Friedrichsburg und bewundern im dortigen Archäologischen Museum den vollendeten Sarkophag von Rapolla aus dem 2. Jahrhundert. In der Unterwelt sehen wir überraschende Fresken aus vorromanischer Zeit in der Felsenkirche Santa Lucia. Wir übernachten in einem charmanten Bed & Breakfast und speisen abends zünftig in einer typischen Trattoria.
VENOSA – RIPACANDIDA – LUKANISCHE DOLOMITEN
3. Tag, Fr 19.05.2023
In Ripacandida liegt am Stadtrand die Kirche San Donato, die einen gänzlich unerwarteten Schatz birgt, Fresken aus dem 17. Jahrhundert, die in bunter Naivität die Geschichten von Noah, Moses und Jesus erzählen. Danach nach Venosa, hier wurde der Dichter Horaz geboren – Zeitgenosse von Kaiser Augustus. Frühlingsblüten im Archäologischen Park bei der Abtei Santa Trinità verschönern den Besuch. Wenn das Wetter schön ist, setzen wir uns zum mittäglichen Picknick unter eine alte Pinie.
Anschließend dann Fahrt zu einem landschaftlichen Höhepunkt erster Güte: es geht in die „Lukanischen Dolomiten“, in denen in atemberaubender Position der Adlerhorst Castelmezzano liegt. Wir genießen die spektakuläre Fahrt hinauf in den Ort und staunen über die gewaltige Naturkulisse. Diese prächtige Kulisse genießen Sie auch vom Fenster unseres ordentlichen 3-Sterne-Hotels, dessen exzellente Küche uns über den einen oder anderen Komfortverlust hinwegkommen lässt.
METAPONT – SIBARI
4. Tag, Sa 20.05.2023
Nach rasanter Talfahrt entlang dem wilden Basento zum Golf von Taranto machen wir einen Abstecher zur eindrucksvollen dorischen Tempelruine (Hera-Tempel Tavole Palatine) bei Metapont. Letzte Station in der Basilikata ist die in Panoramalage über dem Tal liegende romanische (wie romantische) Kirche Santa Maria d’Anglona, an deren Wänden bei der letzten Restaurierung überraschende, schon verloren gegebene Fresken hervorgekitzelt wurden. Auch hier bietet sich bei schönem Wetter ein rustikales Picknick an. Sibari liegt schon in Kalabrien, hier spazieren wir durch den Parco del Cavallo mit Resten aus der Römerzeit, mitten in der Landschaft. Schließlich gelangen wir nach Rossano,wo man mächtig stolz auf ist auf ein prächtig ausgestattetes Evangeliar aus dem 6. Jahrhundert. Und da wir uns nicht fürchten vor Diözesan-Museen, statten wir dem Kodex selbstverständlich einen ausführlichen Besuch ab. Wir übernachten in einem gediegenen Landhaus inmitten wunderschöner Olivenhaine. Abends speisen wir typisch in einer Trattoria.
CROTONE - CAPO COLONNA
5. Tag, So 21.05.2022
Wir beginnen mit der phantastischen romanischen Kirche Santa Maria del Patire mit herrlichem Mosaikfußboden. Dann besuchen wir bei Amarelli, Süditaliens einziger Lakritzfabrik, das interessante Lakritzmuseum. Weiter entlang der Küste des Ionischen Meeres nach Crotone und zum Capo Colonna, an dem eine einzige Säule vom großen Ruhm des mächtigen Hera-Tempels kündet, der vor 2000 Jahren den Seefahrern den Weg wies.
Abends dann Essen in einer Trattoria an der See-Promenade. Und dann noch ein Leckerbissen: heute wird die Madonna del Capo über die See heimgeholt in den Dom von Crotone. Dies nimmt die Stadt zum Anlass zu einem überwältigenden Feuerwerk mit noch überwältigenderer Geräuschkulisse, am Strand von Crotone. Und BOCCADO hat die Logenplätze des Spektakels, denn alle unsere Hotelzimmer gehen Richtung Meer!
SANTA SEVERINA – LE CASTELLA
6. Tag, Mo 22.05.2023
Nach einem italienischen Frühstück in einer nahegelegenen Bar an der Promenade finden wir ein Schatzkästchen besonderer Art: das Bilderbuchörtchen Santa Severina in den Bergen. Unser Bummel führt uns zum mächtigen Kastell, zum einfachen, aber eindrucksvollen byzantinischen Baptisterium. Um die Mittagszeit kehren wir in einem netten Lokal ein. Nachmittags machen wir im hübschen Le Castella eine Kaffeepause, genau gegenüber vom aragonesischen Kastell, das unter anderem Pier Paolo Pasolini als Filmkulisse diente.
In Roccella Ionica übernachten wir in einem etwas pompösen Hotel (es trägt 5 kalabrische Sterne) und kehren am Ort typisch zum Essen ein.
STILO – LOCRI – GERACE
7. Tag, Di 23.05.2023
Ein Tagesausflug führt von der Küste hinauf in die Berge nach Stilo, wo am Steilhang ein kleines architektonisches Wunder liegt, die byzantinische Cattolica-Kirche in überwältigender Panoramalage. In Locri erkunden wir die Archäologische Zone des antiken griechischen Lokroi – gegründet 700 v. Chr. – und einst eine der bedeutendsten Städte des griechischen Altertums. Das wunderhübsche Gerace thront in den Bergen über dem Meer. Das schöne Stadtbild müssen wir uns durch einen kurzen, steilen Spaziergang erarbeiten. Lohn ist eine prächtige Aussicht und ein toller Normannendom.
Abends laden wir Sie dann zum Sternekoch ein!
Bronzen von Riace - Liparische Inseln
8. Tag Mi 24.05.2023
In schön gelegenen Reggio Calabria widmen wir uns der einzigen wirklichen Sehenswürdigkeit, den sensationellen Bronzen von Riace. Ein kurzer Bummel über die schöne Promenade zur Straße von Messina führt uns zielstrebig zu einem netten Cafè oder einer Eisdiele. Dann setzen wir über nach Sizilien und schiffen in Messina ein zur Insel Salina, einer der Liparischen Inseln, die wir nach zweistündiger Fahrt erreichen. Wir übernachten in einem sehr schönen, sehr geschmackvollen Hotel direkt an der Küste im Örtchen Rinella.
Lipari - Vulcano
9. Tag, Do 25.05.2023
Unser eigenes Boot holt uns morgens am fußläufigen Hafen ab und bringt uns gemütlich zur Insel Lipari, die dem Archipel ihren Namen gab. Wir kreuzen ein wenig vor der Insel und bewundern die verwitterte vulkanische Küste. Die Fahrt geht vorbei am Örtchen Porticello mit dem weithin sichtbaren schneeweiß gleißenden Berg aus Bims, den der Vulkanismus geschaffen hatte und der für Jahrzehnte eine bedeutende Einnahmequelle der Liparoten war. Die Inselhauptstadt Lipari wird überragt von der Burg, die auf einem gewaltigen Felsen liegt.
Auf der Nachbarinsel Vulcano schwebt ein betörender Geruch von Schwefel überall in der Luft. Ganz in der Nähe unseres Anlegers ist eine der Quellen des Schwefels: die Schlammtümpel von Vulcano. Vielleicht führt uns unser Bummel über die Insel auch zum Tal der Monster auf der Halbinsel Vulcanello.
Salina
10. Tag, Fr 26.05.2023
Heute ist ein gemächlicher Tag, wir schauen uns auf unserer „Heimatinsel“ Salina um, zwischen den drei Hausbergen und um sie herum. Wir schlendern durch Santa Marina Salina, erreichen mit Pollara den Ort, wo der „Postino“ gedreht wurde.
MILAZZO - STROMBOLI
11. Tag, Sa 27.05.2023
Heute per Schiff zur „mondänen“ Insel Panarea, die magnetisch die Reichen und Schönen anzieht. Wir schlendern durch den Ort und kehren um die Mittagszeit typisch in einem Fischlokal ein. Zum Abschluss unserer Reise dann nach Stromboli, wo – wenn die vulkanische Aktivität es erlaubt – eine leichte Wanderung zur Punta Labronzo nah ans vulkanische Geschehen führt. Ein Bummel durch den Ort Stromboli schließt sich an. Abends, zum Einbruch der Dämmerung, begeben wir uns in Position für ein schaurig-schönes Spektakel: die berühmten Lavafontänen – die es jedoch nur zu sehen gibt, wenn der Berg sie spuckt.
TAORMINA - CATANIA
12. Tag, So 29.05.2023
Vormittags verlassen wir unser Inselparadies. Wenige Schritte zum Hafen und zweistündige Fährfahrt nach Milazzo an der Nordküste Siziliens. Den Nachmittag verbringen wir mit einem Bummel durch Taormina, das in Panoramalage über der Straße von Messina liegt. Schließlich erreichen wir Catania, wo wir im 4-Sterne-Hotel UNA Palace übernachten werden. Abendessen gibt es in einer sehr typischen Trattoria mit authentisch sizilianischer Küche.
ZURÜCK IN DIE HEIMAT
13. Tag, Mo 30.05.2023
Je nach Flugzeit bleibt vormittags Gelegenheit zu einem Bummel durch das durch finsteren Basaltgestein geprägte Catania. Zum gewaltigen Normannendom zum Beispiel, oder zum riesigen Klosterkomplex der Benediktinerinnen, in den heute die Universität eingezogen ist.
Schließlich Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Heimat.
Unsere Leistungen
Die Einzelheiten werden in den kommenden Monaten festgelegt. Es liegen bereits erste Vormerkungen vor. Wir nehmen gern weitere Vormerkungen von Ihrer Seite entgegen!
Grundpreise und Aufpreise pro Person
Preis (pro Pers. im DZ) | 4.775,00 EUR |
Einzelzimmerzuschlag | 795,00 EUR |